Portalseite Seligenthal
0871 / 821 – 294 Anfahrt + Parken Spenden + Stiften Login
Seligenthal
Logo
Navigation überspringen
  • Wirtschaftsschule
  • Über uns
    • Unser Profil
      • Über uns
      • Schulgeschichte
      • Rundgang durch die Schule
      • Unsere Jahresberichte
    • Auszeichnungen
      • Berufswahl-SIEGEL
      • ICDL Prüfungszentrum (ECDL)
      • MINT-freundliche Schule
      • SAP4school IUS
      • Partnerschule plus Verbraucherbildung
      • Digitale Schule
      • Fairtrade-School
      • Umweltschule in Europa
  • Schulfamilie
    • Unser Team
      • Schulleitung
      • Lehrkräfte
      • Sekretariat
    • Ansprechpartner
      • Verbindungslehrer
      • SMV
      • Tutoren
      • Schulsanitäter
      • Beratungslehrkräfte
      • Fachbetreuer
      • Elternbeirat
      • Förder- und Ehemaligenverein
    • Partner
      • GTB: Offene Ganztagsbetreuung
      • Abtei Seligenthal
      • Schulstiftung Seligenthal
  • Schulleben
    • Werteorientiere Projekte
      • Schöpfungstag
      • Wallfahrt
    • Umweltprojekte
      • Landshuter Umweltmesse
      • Meike - der Sammeldrache
    • Präventionsprojekte
    • IV-Projekte
      • ICDL (ECDL)
      • SAP4school
      • Digitales Fundbüro
      • Medienführerschein
    • Religiöses Leben
  • Unterricht
  • Fit for Job
  • Anmeldung
  • Aktuelles
  • Termine
  • Service
  • Partner/Sponsoren
  • Login
 
Navigation überspringen
  • Wirtschaftsschule
  • Über uns
    • Unser Profil
      • Über uns
      • Schulgeschichte
      • Rundgang durch die Schule
      • Unsere Jahresberichte
    • Auszeichnungen
      • Berufswahl-SIEGEL
      • ICDL Prüfungszentrum (ECDL)
      • MINT-freundliche Schule
      • SAP4school IUS
      • Partnerschule plus Verbraucherbildung
      • Digitale Schule
      • Fairtrade-School
      • Umweltschule in Europa
  • Schulfamilie
    • Unser Team
      • Schulleitung
      • Lehrkräfte
      • Sekretariat
    • Ansprechpartner
      • Verbindungslehrer
      • SMV
      • Tutoren
      • Schulsanitäter
      • Beratungslehrkräfte
      • Fachbetreuer
      • Elternbeirat
      • Förder- und Ehemaligenverein
    • Partner
      • GTB: Offene Ganztagsbetreuung
      • Abtei Seligenthal
      • Schulstiftung Seligenthal
  • Schulleben
    • Werteorientiere Projekte
      • Schöpfungstag
      • Wallfahrt
    • Umweltprojekte
      • Landshuter Umweltmesse
      • Meike - der Sammeldrache
    • Präventionsprojekte
    • IV-Projekte
      • ICDL (ECDL)
      • SAP4school
      • Digitales Fundbüro
      • Medienführerschein
    • Religiöses Leben
  • Unterricht
  • Fit for Job
  • Anmeldung
  • Aktuelles
  • Termine
  • Service
  • Partner/Sponsoren
  • Login
 

Beyond the box

WS Seligenthal schaut hinter die Kulissen der Verpackungsindustrie – Betriebsbesichtigung im Papierwerk Landshut Mittler GmbH & Co. KG in Wörth a.d.I. Wie stehen effektvolle Verpackungen im Konflikt zu nachhaltigen und ressourcenschonenden Verpackungslösungen? Welche Kernkompetenzen müssen junge Menschen mitbringen, wenn sie eine Ausbildung im Papierwerk Landshut Mittler anstreben? Kann man Kreativität lernen und wie wird Kreativität im Alltag der Firma gefördert? Diese und viele andere Fragen bewegten die Schüler:innen der H8a der Wirtschaftsschule Seligenthal, als sie im Rahmen einer Betriebsbesichtigung einen Einblick in die betrieblichen Abläufe der Faltschachtel-Produktion erhielten. In diesem technologisch führenden Unternehmen der Verpackungsindustrie werden seit nun bald 110 Jahren Verpackungen für die Pharma-, Gebrauchsgüter- und Kosmetikindustrie entwickelt, designt und produziert. Nach der Begrüßung durch den Juniorchef und Geschäftsführer, Herrn Berninghaus, der das Unternehmen in 3. Generation leitet, wurden den Schüler:innen die vielfältigen Ausbildungsberufe durch eigene Auszubildende vorgestellt. Dabei gab es auch ein Wiedersehen mit dem ehemaligen Absolventen der WS Stefan Deniz aus dem Schuljahr 2019/2020, der sich derzeit im 2. Ausbildungsjahr des Ausbildungsgangs „Mediengestalter“ befindet und eine Schülergruppe durch das Unternehmen führte. Mittlerweile bildet das Unternehmen in folgenden sechs Berufen aus: Mediengestalter, Industriekaufmann, Maschinen- und Anlagenführer, Fachkraft für Lagerlogistik/Fachlagerist, Medientechnologe Druck und Packmitteltechnologe (m/w/d). Besonders interessant waren die Einblicke in den Druckmaschinenpark und das Hochregallager des Papierwerks. Industriekaufleute steuern in der technischen Arbeitsvorbereitung (TVA) sämtliche Arbeitsprozesse und verfügen damit über ein breites und tiefes Fachwissen. Außerdem erhielten die Schüler:innen wertvolle Einblicke in die Abteilungen Einkauf/Verkauf und Grafik. So konnten sie diese Aufgabenschwerpunkte der einzelnen Berufsbilder hautnah erleben und nahmen Anregungen mit für ihr mögliches zweites Pflichtpraktikum im nächsten Schuljahr. WS Seligenthal schaut hinter die Kulissen der Verpackungsindustrie – Betriebsbesichtigung im Papierwerk Landshut Mittler GmbH & Co. KG in Wörth a.d.I. Wie stehen effektvolle Verpackungen im Konflikt zu nachhaltigen und ressourcenschonenden Verpackungslösungen? Welche Kernkompetenzen müssen junge Menschen mitbringen, wenn sie eine Ausbildung im Papierwerk Landshut Mittler anstreben? Kann man Kreativität lernen und wie wird Kreativität im Alltag der Firma gefördert? Diese und viele andere Fragen bewegten die Schüler:innen der H8a der Wirtschaftsschule Seligenthal, als sie im Rahmen einer Betriebsbesichtigung einen Einblick in die betrieblichen Abläufe der Faltschachtel-Produktion erhielten. In diesem technologisch führenden Unternehmen der Verpackungsindustrie werden seit nun bald 110 Jahren Verpackungen für die Pharma-, Gebrauchsgüter- und Kosmetikindustrie entwickelt, designt und produziert. Nach der Begrüßung durch den Juniorchef und Geschäftsführer, Herrn Berninghaus, der das Unternehmen in 3. Generation leitet, wurden den Schüler:innen die vielfältigen Ausbildungsberufe durch eigene Auszubildende vorgestellt. Dabei gab es auch ein Wiedersehen mit dem ehemaligen Absolventen der WS Stefan Deniz aus dem Schuljahr 2019/2020, der sich derzeit im 2. Ausbildungsjahr des Ausbildungsgangs „Mediengestalter“ befindet und eine Schülergruppe durch das Unternehmen führte. Mittlerweile bildet das Unternehmen in folgenden sechs Berufen aus: Mediengestalter, Industriekaufmann, Maschinen- und Anlagenführer, Fachkraft für Lagerlogistik/Fachlagerist, Medientechnologe Druck und Packmitteltechnologe (m/w/d). Besonders interessant waren die Einblicke in den Druckmaschinenpark und das Hochregallager des Papierwerks. Industriekaufleute steuern in der technischen Arbeitsvorbereitung (TVA) sämtliche Arbeitsprozesse und verfügen damit über ein breites und tiefes Fachwissen. Außerdem erhielten die Schüler:innen wertvolle Einblicke in die Abteilungen Einkauf/Verkauf und Grafik. So konnten sie diese Aufgabenschwerpunkte der einzelnen Berufsbilder hautnah erleben und nahmen Anregungen mit für ihr mögliches zweites Pflichtpraktikum im nächsten Schuljahr. Ein herzlicher Dank geht an das Unternehmen https://plm.de/

Zurück

  • 0871 / 821 – 294 0871 / 821 – 294
  • Anfahrt + Parken
  • Spenden + Stiften
  • wirtschaftsschule@seligenthal.de
nach oben
nach oben
Wirtschaftsschule der Schulstiftung Seligenthal

Bismarckplatz 14
84034 Landshut

Telefon: 0871 821 - 294

Fax: 0871 821-205

E-Mail: wirtschaftsschule@seligenthal.de

Schulstiftung Seligenthal

Bismarckplatz 14
84034 Landshut

Telefon: 0871 / 821 – 151

Fax: 0871 821-146

E-Mail: schulstiftung@seligenthal.de

copyright © 2023 Wirtschaftsschule
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz