Portalseite Seligenthal
0871 / 821 – 294 Anfahrt + Parken Spenden + Stiften Login
Seligenthal
Logo
Navigation überspringen
  • Wirtschaftsschule
  • Über uns
    • Unser Profil
      • Was macht uns aus
      • Das wird uns gespiegelt
      • Schulgeschichte
      • Rundgang durch die Schule
      • Flyer Kurzprofil
      • Unsere Jahresberichte
    • Schulart Wirtschaftsschule
    • Auszeichnungen
      • Berufswahl-SIEGEL
      • ECDL-Prüfungszentrum
      • MINT-freundliche Schule
      • SAP4school IUS
      • Partnerschule plus Verbraucherbildung
      • Digitale Schule
      • Fairtrade-School
      • Umweltschule in Europa
  • Schulfamilie
    • Unser Team
      • Schulleitung
      • Lehrkräfte
      • Sekretariat
    • Ansprechpartner
      • Fachbetreuer
      • Verbindungslehrer
      • SMV
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediatoren
      • Tutoren
    • Partner
      • GTB: Offene Ganztagsbetreuung
      • Elternbeirat
      • Förder- ud Ehemaligenverein
      • Abtei Seligenthal
      • Schulstiftung Seligenthal
  • Schulleben
    • Werteorientiere Projekte
      • Schöpfungstag
      • Wallfahrt
    • Umweltprojekte
      • Landshuter Umweltmesse
      • Meike - der Sammeldrache
    • Präventionsprojekte
    • IV-Projekte
      • ECDL
      • SAP4school
      • Digitales Fundbüro
      • Medienführerschein
    • Religiöses Leben
  • Unterricht
    • Pflichtfächer
      • LehrplanPlus
      • Stundentafel
    • Wahlfächer
    • Zusatzangebote
      • ECDL
      • DELE
      • KMK
  • Fit for Job
  • Anmeldung
  • Aktuelles
  • Termine
  • Service
    • Service
      • Kontakt
      • Flyer
      • Anmeldung
      • Elternportal
      • Formulare
      • Mensa
      • Jahresberichte
  • Login
  • Distanzlernen
 
Navigation überspringen
  • Wirtschaftsschule
  • Über uns
    • Unser Profil
      • Was macht uns aus
      • Das wird uns gespiegelt
      • Schulgeschichte
      • Rundgang durch die Schule
      • Flyer Kurzprofil
      • Unsere Jahresberichte
    • Schulart Wirtschaftsschule
    • Auszeichnungen
      • Berufswahl-SIEGEL
      • ECDL-Prüfungszentrum
      • MINT-freundliche Schule
      • SAP4school IUS
      • Partnerschule plus Verbraucherbildung
      • Digitale Schule
      • Fairtrade-School
      • Umweltschule in Europa
  • Schulfamilie
    • Unser Team
      • Schulleitung
      • Lehrkräfte
      • Sekretariat
    • Ansprechpartner
      • Fachbetreuer
      • Verbindungslehrer
      • SMV
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediatoren
      • Tutoren
    • Partner
      • GTB: Offene Ganztagsbetreuung
      • Elternbeirat
      • Förder- ud Ehemaligenverein
      • Abtei Seligenthal
      • Schulstiftung Seligenthal
  • Schulleben
    • Werteorientiere Projekte
      • Schöpfungstag
      • Wallfahrt
    • Umweltprojekte
      • Landshuter Umweltmesse
      • Meike - der Sammeldrache
    • Präventionsprojekte
    • IV-Projekte
      • ECDL
      • SAP4school
      • Digitales Fundbüro
      • Medienführerschein
    • Religiöses Leben
  • Unterricht
    • Pflichtfächer
      • LehrplanPlus
      • Stundentafel
    • Wahlfächer
    • Zusatzangebote
      • ECDL
      • DELE
      • KMK
  • Fit for Job
  • Anmeldung
  • Aktuelles
  • Termine
  • Service
    • Service
      • Kontakt
      • Flyer
      • Anmeldung
      • Elternportal
      • Formulare
      • Mensa
      • Jahresberichte
  • Login
  • Distanzlernen
 

Mit Psalmen durch die FastenzeitEine Einladung zum Nachdenken, Weiterdenken, Bedenken der Passionszeit

Immer mehr Menschen nutzen die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern um etwas in ihrem Leben zu verändern. Sie verzichten auf etwas oder üben neue Gewohnheiten ein. Sie besinnen sich auf das, was wirklich im Leben zählt indem sie das Wesentliche vom Unwesentlichen trennen. Mit den Psalmen kann man gut über das Leben nachdenken, denn in den Psalmen bringen Beter ihr Leben vor Gott mit allem, was sie freut, bedrückt oder wütend macht. Dazu laden wir Sie/Euch in dieser Passionszeit ein. Jede Woche stellen wir einen „Psalmenimpuls“ auf die Homepage und auf unseren schulischen Instagram-Kanal.

1. Woche (ab Aschermittwoch 17.2.) Psalm 103, 2: „Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat“

Seit über einem Jahr prägt die Corona Pandemie unser Leben. Unsere Welt ist in Schieflage geraten. Nichts scheint mehr so zu sein, wie ein einmal war und ich bin darüber erstaunt, wie selbstverständlich und gedankenlos wir oft vorher gelebt haben. Jetzt fragen wir uns, was Ansehen, Aussehen, Erfolg, Konsum noch zählen, wenn es um unsere Gesundheit, unser Leben geht. Auch das Warten auf den Impfstoff zerrt an unseren Nerven und wirtschaftliche Sorgen, die immer drängender werden.

Diese schwierige Lage zeigt uns, worauf es wirklich im Leben ankommt: Das Miteinander und Füreinander. Wir spüren, wie gut es tut, wenn wir jemanden haben, der uns nahe ist – und sei´s nur über soziale Medien, in Briefen, Telefonaten und in Gedanken. Wir spüren, wie gut es anderen Menschen tut, wenn wir ihnen helfen, wenn sie wissen, dass wir für sie da sind.

Es ist wichtig, dem Leben achtsam nachzuspüren und bewusst wahrzunehmen, was es an Gutem für uns bereithält. Ein Psalmbeter drückt dies so aus: „Lobe den Herrn, meine Seele und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat.“ Der Psalmbeter vollzieht einen Perspektivwechsel von den Problemen des Lebens zu Gott, in dessen Gegenwart er sein Leben neu bewertet. Dabei bleiben die Psalmbeter Realisten, sie wissen um die Dunkelheiten des Lebens: Krankheit, Tod, Feindschaften, Misserfolg, Schuld. Doch wollen sie dabei nicht stehenbleiben. Sie bringen es vor Gott und bitten um Hilfe. Sie machen die Erfahrung, dass sie nicht allein sind: Gott ist da. Mit ihm können sie die Herausforderungen des Lebens bestehen.

Zurück

Dritter Digitaler Kennenlernabend am 11.03.2021 um 18:00 Uhr

2021-01-26 15:29 von Ernst Brülbeck

Wirtschaftsschule Seligenthal

2-stufig? 4-stufig? Oder 5-stufig? Die Weichen für die schulische Laufbahn werden nicht nur nach der vierten Klasse gestellt. Die Wirtschaftsschule Seligenthal bietet viele Möglichkeiten, den mittleren Bildungsabschluss zu erwerben. Wir haben für Sie alle Informationen zum digitalen Kennenlernabend und zur Anmeldung für das Schuljahr 21-22 zusammengefasst.

Wir informieren Sie im Rahmen unseres digitalen Kennenlernabends über unser Schulprofil, ...

  • 0871 / 821 – 294 0871 / 821 – 294
  • Anfahrt + Parken
  • Spenden + Stiften
  • wirtschaftsschule@seligenthal.de
nach oben
nach oben
Wirtschaftsschule der Schulstiftung Seligenthal

Bismarckplatz 14
84034 Landshut

Telefon: 0871 821 - 294

Fax: 0871 821-205

E-Mail: wirtschaftsschule@seligenthal.de

Schulstiftung Seligenthal

Bismarckplatz 14
84034 Landshut

Telefon: 0871 / 821 – 151

Fax: 0871 821-146

E-Mail: schulstiftung@seligenthal.de

copyright © 2021 Wirtschaftsschule
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz