Portalseite Seligenthal
0871 / 821 – 294 Anfahrt + Parken Spenden + Stiften Login
Seligenthal
Logo
Navigation überspringen
  • Wirtschaftsschule
  • Über uns
    • Unser Profil
      • Was macht uns aus
      • Das wird uns gespiegelt
      • Schulgeschichte
      • Rundgang durch die Schule
      • Flyer Kurzprofil
      • Unsere Jahresberichte
    • Schulart Wirtschaftsschule
    • Auszeichnungen
      • Berufswahl-SIEGEL
      • ECDL-Prüfungszentrum
      • MINT-freundliche Schule
      • SAP4school IUS
      • Partnerschule plus Verbraucherbildung
      • Digitale Schule
      • Fairtrade-School
      • Umweltschule in Europa
  • Schulfamilie
    • Unser Team
      • Schulleitung
      • Lehrkräfte
      • Sekretariat
    • Ansprechpartner
      • Fachbetreuer
      • Verbindungslehrer
      • SMV
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediatoren
      • Tutoren
    • Partner
      • GTB: Offene Ganztagsbetreuung
      • Elternbeirat
      • Förder- ud Ehemaligenverein
      • Abtei Seligenthal
      • Schulstiftung Seligenthal
  • Schulleben
    • Werteorientiere Projekte
      • Schöpfungstag
      • Wallfahrt
    • Umweltprojekte
      • Landshuter Umweltmesse
      • Meike - der Sammeldrache
    • Präventionsprojekte
    • IV-Projekte
      • ECDL
      • SAP4school
      • Digitales Fundbüro
      • Medienführerschein
    • Religiöses Leben
  • Unterricht
    • Pflichtfächer
      • LehrplanPlus
      • Stundentafel
    • Wahlfächer
    • Zusatzangebote
      • ECDL
      • DELE
      • KMK
  • Fit for Job
  • Anmeldung
  • Aktuelles
  • Termine
  • Service
    • Service
      • Kontakt
      • Flyer
      • Anmeldung
      • Elternportal
      • Formulare
      • Mensa
      • Jahresberichte
  • Login
  • Distanzlernen
 
Navigation überspringen
  • Wirtschaftsschule
  • Über uns
    • Unser Profil
      • Was macht uns aus
      • Das wird uns gespiegelt
      • Schulgeschichte
      • Rundgang durch die Schule
      • Flyer Kurzprofil
      • Unsere Jahresberichte
    • Schulart Wirtschaftsschule
    • Auszeichnungen
      • Berufswahl-SIEGEL
      • ECDL-Prüfungszentrum
      • MINT-freundliche Schule
      • SAP4school IUS
      • Partnerschule plus Verbraucherbildung
      • Digitale Schule
      • Fairtrade-School
      • Umweltschule in Europa
  • Schulfamilie
    • Unser Team
      • Schulleitung
      • Lehrkräfte
      • Sekretariat
    • Ansprechpartner
      • Fachbetreuer
      • Verbindungslehrer
      • SMV
      • Beratungslehrkräfte
      • Mediatoren
      • Tutoren
    • Partner
      • GTB: Offene Ganztagsbetreuung
      • Elternbeirat
      • Förder- ud Ehemaligenverein
      • Abtei Seligenthal
      • Schulstiftung Seligenthal
  • Schulleben
    • Werteorientiere Projekte
      • Schöpfungstag
      • Wallfahrt
    • Umweltprojekte
      • Landshuter Umweltmesse
      • Meike - der Sammeldrache
    • Präventionsprojekte
    • IV-Projekte
      • ECDL
      • SAP4school
      • Digitales Fundbüro
      • Medienführerschein
    • Religiöses Leben
  • Unterricht
    • Pflichtfächer
      • LehrplanPlus
      • Stundentafel
    • Wahlfächer
    • Zusatzangebote
      • ECDL
      • DELE
      • KMK
  • Fit for Job
  • Anmeldung
  • Aktuelles
  • Termine
  • Service
    • Service
      • Kontakt
      • Flyer
      • Anmeldung
      • Elternportal
      • Formulare
      • Mensa
      • Jahresberichte
  • Login
  • Distanzlernen
 

Mit Psalmen durch die FastenzeitEine Einladung zum Nachdenken, Weiterdenken, Bedenken der Passionszeit

5. Woche (15.3.2021ff.): Psalm 68, 20: „Gelobt sei der Herr täglich. Gott legt uns eine Last auf, aber er hilft uns auch.“

Täglich dieselbe Arbeit, täglich Probleme mit den immer gleichen Leuten. Täglich in Gedanken um die eigenen Sorgen kreisen, täglich läuft die Zeit davon. Wer kennt das nicht?! Es gibt viel, was getragen, was ertragen werden muss. Das Leben und Gott, das weiß der Beter, können uns viel abverlangen, so dass wir uns völlig überfordert fühlen.

Gelobt sei der Herr täglich? Wofür? Für den Alltag? Warum eigentlich nicht? Wie gut, wenn ich meine Arbeit tun kann und nicht krank bin. Wie gut, dass Menschen mich brauchen und ich nicht einsam in meiner Wohnung herumsitze. Wie gut, wenn ich die Kraft habe zu helfen. Wie gut, dass ich mit Gott reden kann und nicht allein bin, auch nicht in den schwierigen Zeiten.

Gelobt sei der Herr täglich. Er hilft mir. Diese beiden Sätze umrahmen den Satz von der Last. Keine Last muss ich alleine tragen. Und dann kann ich auch entscheiden, wie viel ich auf mich nehmen kann und will. Vielleicht sage ich: „Bis hierher und nicht weiter! Jetzt bin ich mal dran mit meinen Bedürfnissen. Jetzt nehme ich mit Zeit für mich und tue mir etwas Gutes. Jetzt mache ich mir Gedanken, was wirklich zählt.“ Dazu lädt die Fastenzeit ein, sich neu zu orientieren und das, was mir schadet, hinter mir zu lassen. Die Fastenzeit lädt ein, sich wieder Gott zuzuwenden, das ist der tiefe Sinn der Buße.

Zurück

Schulbetrieb und Testpflicht nach den Osterferien

2021-04-09 11:07 von Annette Schwall

Beachten Sie Hinweise auf unserem Elternportal

Ab dem 12.04.2021 gilt in Bayern - unabhängig von den 7-Tages-Inzidenzen vor Ort: bis auf weiteres ist ein Schulbesuch nur möglich mit Vorlage eines negativen PCR-Testergebnisses oder der Testteilnahme an der Schule. 

Der Schulbetrieb wird - abhängig vom lokalen Inzidenzwert - in der dafür festgelegten Form aufgenommen.

Bitte beachten Sie dazu die aktuellen Regelungen, die wir Ihnen auf dem Elternportal zur Verfügung gestellt ...

  • 0871 / 821 – 294 0871 / 821 – 294
  • Anfahrt + Parken
  • Spenden + Stiften
  • wirtschaftsschule@seligenthal.de
nach oben
nach oben
Wirtschaftsschule der Schulstiftung Seligenthal

Bismarckplatz 14
84034 Landshut

Telefon: 0871 821 - 294

Fax: 0871 821-205

E-Mail: wirtschaftsschule@seligenthal.de

Schulstiftung Seligenthal

Bismarckplatz 14
84034 Landshut

Telefon: 0871 / 821 – 151

Fax: 0871 821-146

E-Mail: schulstiftung@seligenthal.de

copyright © 2021 Wirtschaftsschule
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz