
So einfach, so sinnvoll!Unsere neue Pfandflaschentonne im Nebengebäude. Ein cooles Gemeinschaftsprojekt.
Die Theorie: Ein Pfandflaschensystem ist ein System, welches verwendet wird, um den Recyclingprozess von Getränkeverpackungen zu fördern. Das System bezieht sich auf die Erhebung eines Pfandes auf Getränkeverpackungen, wie beispielsweise Glas- oder Plastikflaschen und Dosen, das bei der Rückgabe der leeren Behälter zurückerstattet wird. Der Zweck eines solchen Systems ist es, Anreize für Verbraucher zu schaffen, ihre leeren Getränkebehälter zurückzubringen, anstatt sie einfach wegzuwerfen. Wenn die Verpackungen recycelt werden, kann die Produktion von neuen Verpackungen reduziert werden, was Ressourcen und Energie spart und die Umweltbelastung verringert.
Oftmals in der Praxis zu beobachten: Die Pfandflaschen landen im Müll. Jede Flaschen, die im Müll landet, fördert nicht den Recyclingprozess und reduziert somit nicht die Umweltbelastung.
Wir hoffen sehr, dass unser Gemeinschaftsprojekt von unseren Schülerinnen und Schülern unterstützt wird!
Vielen Dank an alle, die bei der Projektumsetzung mitgeholfen haben!
Video-Inhalte aktivieren
Ja, ich möchte Inhalte von Vimeo angezeigt bekommen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
www.gemafreie-musik-online.de
www.allesgemafrei.de
www.pixabay.com