
Einblick in die Kinderhospizarbeit – Vortrag und Spendenaktion der 9. Klassen
Am Donnerstag, den 24. Juli 2025, erhielten die 9. Klassen unserer Schule einen besonderen Einblick in die Arbeit der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München. In der Aula berichtete Frau Kulzer, Kinderhospizreferentin am Zentrum Niederbayern in Landshut, eindrucksvoll von ihrer täglichen Arbeit mit schwerkranken Kindern und deren Familien.
Mit großer Offenheit und Empathie schilderte sie, wie wichtig es ist, betroffene Familien in schweren Zeiten zu begleiten – durch praktische Unterstützung, psychosoziale Begleitung oder einfach durch menschliche Nähe. Die Schülerinnen und Schüler hörten aufmerksam zu und zeigten sich sichtlich bewegt von den Einblicken in diese herausfordernde und bedeutende Aufgabe.
Im Vorfeld des Vortrags organisierten die Klassen H9a, H9b und H9c eine Spendenaktion. Besonders engagiert zeigte sich dabei die Klasse H9b mit einem selbst initiierten Kuchenverkauf. Insgesamt kamen rund 200 Euro zusammen, die im Anschluss feierlich an Frau Kulzer überreicht wurden.
Der Vortrag hat viele Schülerinnen und Schüler zum Nachdenken angeregt und verdeutlicht, wie wichtig Mitgefühl, Hilfsbereitschaft und Solidarität in unserer Gesellschaft sind.