Portalseite Seligenthal
0871 / 821 – 294 Anfahrt + Parken Spenden + Stiften Login
Seligenthal
Logo
Navigation überspringen
  • Wirtschaftsschule
  • Schulfamilie
    • Unser Team
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Sekretariat
      • Unsere Geschichte
      • Flyer & Jahresberichte
    • Ansprechpartner
      • Verbindungslehrer
      • SMV
      • Schulberatung
      • Tutoren
      • Schulsanitäter
      • Fachbetreuer und Teams
      • Elternbeirat
      • Förder- und Ehemaligenverein
    • Auszeichnungen
  • Aktuelles
  • Fächer und Module
  • Fit for the job
  • Anmeldung
  • Service
  • Partner/Sponsoren
  • Login
 
Navigation überspringen
  • Wirtschaftsschule
  • Schulfamilie
    • Unser Team
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Sekretariat
      • Unsere Geschichte
      • Flyer & Jahresberichte
    • Ansprechpartner
      • Verbindungslehrer
      • SMV
      • Schulberatung
      • Tutoren
      • Schulsanitäter
      • Fachbetreuer und Teams
      • Elternbeirat
      • Förder- und Ehemaligenverein
    • Auszeichnungen
  • Aktuelles
  • Fächer und Module
  • Fit for the job
  • Anmeldung
  • Service
  • Partner/Sponsoren
  • Login
 

H8 auf Live-Tour - Teilnahme an den "Meet-and-code-Weeks" 2025Ein Blick hinter die Kulissen – Moderne Logistik hautnah erlebt

Bei einer spannenden Tour durch das Logistikzentrum eines großen Onlinehändlers wurde eindrucksvoll deutlich, wie Software, Hardware und Menschen effizient zusammenwirken, um tausende Bestellungen täglich zuverlässig auszuliefern. Jeder von uns hat sicher "online" schon einmal bestellt. Damit der Empfänger auch das im Paket vorfindet und die Ware möglichst "zeitnah" beim Empfänger ankommt, spielen Algorithmen eine große Rolle.

Die Führung gab einen umfassenden Einblick in verschiedene Bereiche des Zentrums, in denen moderne Technologien wie Sensoren, maschinelles Lernen und Cloud Computing zum Einsatz kommen. Ziel dieser digitalen Lösungen ist es, Prozesse zu optimieren und die Effizienz kontinuierlich zu steigern.

Besonders beeindruckend war die Interaktion von Robotern mit ihrer Umgebung: Sie erkennen Hindernisse, reagieren auf Veränderungen und führen Aufgaben präzise nach den Vorgaben intelligenter Algorithmen aus. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Datenbank, die strukturierte Informationen für Qualitätskontrollen und den Versand bereitstellt.

Ein weiteres Highlight: die Demonstration des sogenannten SLAM-Prozesses , der eine fehlerfreie Navigation der Roboter und damit die Qualitätssicherung unterstützt. Auch moderne Verpackungstechniken wurden vorgestellt, die gezielt darauf ausgerichtet sind, Materialverschwendung zu minimieren.

Dank Cloud Computing können wichtige Technologieressourcen flexibel und skalierbar über das Internet bereitgestellt werden – ein wesentlicher Faktor für die Dynamik und Anpassungsfähigkeit heutiger Logistikprozesse.

Neben technischen Einblicken sorgte eine interaktive Quiz-Challenge via Kahoot für zusätzlich Spaß beim „Lernen“. Dabei zeigte sich mehrfach ein echter „Aha-Effekt“. Vielen war zuvor nicht bewusst, wie stark Algorithmen und Datenanalyse die moderne Logistik beeinflussen.

Schöner Nebeneffekt: Das Projekt wurde im Rahmen der Meet-and-code-weeks durchgeführt und auch angemeldet und wurde von den Organisatoren mit einem Fördergeld in Höhe von 500 EUR belohnt. Wir freuen uns sehr über die zweckgebundene Finanzspritze. Danke für's Mitmachen!

https://www.meet-and-code.org/de/de/

Zurück

  • 0871 / 821 – 294 0871 / 821 – 294
  • Anfahrt + Parken
  • Spenden + Stiften
  • wirtschaftsschule@seligenthal.de
nach oben
nach oben
Wirtschaftsschule der Schulstiftung Seligenthal

Bismarckplatz 14
84034 Landshut

Telefon: 0871 821 - 294

Fax: 0871 821-205

E-Mail: wirtschaftsschule@seligenthal.de

Schulstiftung Seligenthal

Bismarckplatz 14
84034 Landshut

Telefon: 0871 / 821 – 151

Fax: 0871 821-146

E-Mail: schulstiftung@seligenthal.de

copyright © 2025 Wirtschaftsschule
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz