
Jugendliche für Technik begeistern!So kann‘ gelingen
Die Asis GmbH, Premiumpartner der Wirtschaftsschule Seligenthal, stellt für den Unterricht im Wahlpflichtfach Robotik über den Dozentenpool der Zukunftswerkstatt Seligenthal sowohl Dozenten als auch einen Roboterarm zur Verfügung. Die Übergabe des Roboterarms fand am ersten Tag der Landshuter Umweltmesse am Stand der Wirtschaftsschule (H055) statt. Ziel dieser Initiative ist es, Jugendliche für Technik zu begeistern. Der Roboterarm wird mit einer grafisch basierten Software programmiert und kann verschiedene Emotionen, die über ein Smartphone sichtbar gemacht werden, zeigen sowie unterschiedliche Bewegungsmuster darstellen. Darüber hinaus ist der Roboterarm ausbau- und anbaufähig, was zusätzliche Programmierfunktionen ermöglicht. Die Wirtschaftsschule freut sich sehr über diese wertvolle Kooperationsunterstützung.