
Life Skills an der WirtschaftsschulePersönlichkeitsbildung als fester Bestandteil des Schulalltags
Ein neues und bedeutungsvolles Projekt im Rahmen der Neuausrichtung „Wirtschaftsschule. weiter.gedacht“ wird vorgestellt: das Life Skills-Projekt. Vom 15. bis 18. Juli nahmen die 5. und 6. Klassen an einem zweitägigen Workshop teil, der wichtige Lebenskompetenzen vermittelt – Fähigkeiten, die über den regulären Fachunterricht hinausgehen und unsere Schülerinnen und Schüler in ihrer persönlichen Entwicklung stärken sollen. Das Thema des ersten Life Skills-Moduls lautet „Umgang mit Emotionen“. In vielfältigen Übungen und Gesprächsrunden setzen sich die Jugendlichen mit ihren Gefühlen auseinander, lernen, diese bewusst wahrzunehmen und auszudrücken, sowie Strategien zur Selbstregulation und zum empathischen Miteinander. Dieses Projekt bildet den Auftakt für einen langfristigen Prozess: Ab dem kommenden Schuljahr wird Life Skills als wöchentliches Fach mit festen Stunden im Stundenplan verankert. Wir sind überzeugt, dass unsere Schülerinnen und Schüler durch diese gezielte Förderung in ihrer sozialen und persönlichen Entwicklung nachhaltig profitieren.
Video-Inhalte aktivieren
Ja, ich möchte Inhalte von Vimeo angezeigt bekommen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.