 
Ökonomische BildungLagerbesichtigung bei REWE in Eitting
Unsere 8. Klasse hatte die Gelegenheit, interessanten Einblick in das REWE-Lager zu erhalten. Wir besichtigten das Trockenlager, den Wareneingang und den Warenausgang und lernten, wie viel Planung und Organisation erforderlich sind, um einen reibungslosen Warenfluss zu gewährleisten.
Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten in Gruppen an verschiedenen Beobachtungsaufgaben und stellten zahlreiche Fragen – insbesondere zu Themen wie Lagerkosten, Personal und Warenlogistik.
Besonders beeindruckend war das Frischelager, wo wir erfuhren, wie wichtig die Beachtung des Mindesthaltbarkeitsdatums ist, um die Frische und Sicherheit der Produkte zu gewährleisten. Es war ein großartiges Erlebnis, das uns viele neue praktische Eindrücke vermittelte!
