AKTUELLES AUS DEM SCHULLEBEN
Auf einen Blick: Projekte, Veranstaltungen & Auszeichnungen
Schmökern Sie durch die verschiedenen Artikel in unserem Schul-Blog und bleiben Sie stets auf dem Laufenden. Von spannenden Projekten über inspirierende Veranstaltungen bis hin zu besonderen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler. Auf dieser Seite erfahren Sie aktuelle Ereignisse und aufregende Entwicklungen – und gewinnen einen ersten Einblick in das bunte Leben an der Wirtschaftsschule Seligenthal.
Jeder hat sie schon einmal gesehen und ist über sie hinweggestiegen, in vielen deutschen und auch europäischen Städten gehören sie – klein und unauffällig – inzwischen zum Stadtbild, aber nur wenige wissen, was es mit ihnen auf sich hat: Stolpersteine. Wie der Name schon vermuten lässt, soll man über sie „stolpern“, sie sollen zum Stehenbleiben, zum Sich-damit-beschäftigen anregen. Aber womit soll sich der Passant auseinandersetzen? Warum soll er ...
weiterlesenIrgendwie war es für mich immer so, als hätte es den Nationalsozialismus in Landshut nicht gegeben: In der Schule habe ich davon nichts erfahren (vielleicht auch nicht erfahren wollen), meine Lehrer waren zum Teil noch vom sehr alten Schlag, die dieses Kapitel gerne ganz ausgeklammert haben, und meine Familie war erst nach dem Zweiten Weltkrieg in Landshut ansässig geworden. Aber es war mir klar: Es musste den Nationalsozialismus auch hier ...
weiterlesenAm Donnerstag, den 24. Juli 2025, erhielten die 9. Klassen unserer Schule einen besonderen Einblick in die Arbeit der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München. In der Aula berichtete Frau Kulzer, Kinderhospizreferentin am Zentrum Niederbayern in Landshut, eindrucksvoll von ihrer täglichen Arbeit mit schwerkranken Kindern und deren Familien.
Mit großer Offenheit und Empathie schilderte sie, wie wichtig es ist, betroffene Familien in schweren ...
weiterlesenMein Bestreben in der Sportwoche ist es, unseren Schülerinnen und Schülern Sportarten nahezubringen, die im Sportunterricht in der Regel nicht behandelt werden. In diesem Jahr fiel die Wahl auf Aikido, eine japanische Kampfkunst. Dies lag nahe, da unser Kunstlehrer Alfred Kurz ein Meister darin ist. Auf eindrucksvolle Art und Weise vermittelte er Schülern der 5. und 7. Jahrgangsstufe die geistige Haltung hinter dieser Kampfkunst, sowie Wurf- und ...
weiterlesenAm Mittwoch, den 23. Juli 2025, fand um 9:00 Uhr in der Abteikirche Seligenthal eine katechetische Messfeier für die 5. Klassen statt. Auch die katholischen Schülerinnen und Schüler der Klasse H6b nahmen daran teil.
Pfarrer Leibiger führte die Kinder schrittweise durch den Ablauf der Heiligen Messe und erklärte anschaulich die Bedeutung der einzelnen Teile der Liturgie – eine schöne Gelegenheit, den Gottesdienst bewusst mitzuerleben und besser zu ...
weiterlesenEin neues und bedeutungsvolles Projekt im Rahmen der Neuausrichtung „Wirtschaftsschule. weiter.gedacht“ wird vorgestellt: das Life Skills-Projekt. Vom 15. bis 18. Juli nahmen die 5. und 6. Klassen an einem zweitägigen Workshop teil, der wichtige Lebenskompetenzen vermittelt – Fähigkeiten, die über den regulären Fachunterricht hinausgehen und unsere Schülerinnen und Schüler in ihrer persönlichen Entwicklung stärken sollen. Das Thema des ersten ...
weiterlesenIm Fach Ökonomische Bildung haben wir nicht nur über Geld, Konsum und Planung gesprochen – wir haben's direkt ausprobiert!
Einkauf geplant ✔️
Cookies gebacken ✔️
Werbung gestaltet ✔️
Erfolgreich verkauft ✔️
Raus aus dem Klassenzimmer – rein ins Teamgefühl!
Am 03.07.2025 hat eine 8. Klasse gemeinsam mit ihrer Klassenleiterin den Unterricht ins Grüne verlegt. Bei hochsommerlichen Temperaturen nutzten wir den Park an der Isar beim Wasserbrunnen für Bewegung, frische Luft und vor allem: Teambuilding!
Mit Kooperationsspielen, Gruppenaufgaben und viel Lachen wurde nicht nur der Teamgeist gestärkt – sondern auch die Klassengemeinschaft sichtbar gefestigt. ...
weiterlesen