Mache ich eine Ausbildung oder gehe ich weiterhin zur Schule? Welche beruflichen Alternativen habe ich eigentlich? Wann muss ich mich bewerben? Welcher Beruf oder welches Studium passt zu meinen Stärken und Interessen? Egal in welcher Phase der Berufswahl Du gerade steckst und welche Entscheidungen du treffen musst: Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit ist auch jetzt für Dich da.
Weitere Informationen im Flyer. ...
weiterlesenStartschuss für die Berufsorientierung unserer Vorabgangsklassen!
Jedes Jahr im März findet die Berufsmesse vom Arbeitskreis Schule & Wirtschaft in der Sparkassenarena in Landshut statt. Mit dabei sind viele namhafte Unternehmen aus der Region. Die Messe bietet eine erste Orientierung und Informationsmöglichkeit für die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten, die unseren SchülerInnen zur Verfügung stehen. In diesem Jahr findet die Messe vom ...
weiterlesen2-stufig? 4-stufig? Oder 5-stufig? Die Weichen für die schulische Laufbahn werden nicht nur nach der vierten Klasse gestellt. Die Wirtschaftsschule Seligenthal bietet viele Möglichkeiten, den mittleren Bildungsabschluss zu erwerben. Wir haben für Sie alle Informationen zum digitalen Kennenlernabend und zur Anmeldung für das Schuljahr 21-22 zusammengefasst.
Wir informieren Sie im Rahmen unseres digitalen Kennenlernabends über unser Schulprofil, ...
weiterlesenAn dieser Aktion beteiligen wir uns schon zum dritten Mal. Im Rahmen des Faches „Mensch und Umwelt“ nimmt Frau Lehner mit vier Klassen teil. Auch zu Corona-Zeiten versuchen wir mit der Teilnahme an solchen Aktionen, den Unterricht so lebendig und interessant wie möglich zu gestalten.
Weitere Informationen zu dieser Aktion: https://www.physik-im-advent.de/ ...
weiterlesenWir wünschen allen schöne und erholsame Herbstferien!
weiterlesen„Heilig“ – noch zeitgemäß?“ – Nehmen wir noch wahr, dass es besondere Momente in unserem Gemeinschaftsleben gibt, die vielleicht als „heilig“ zu bezeichnen wären? Gibt es in uns „innere“ Qualitäten, die verehrungswürdig sein könnten? Woher kommt der „Heiligenschein“? Brauchen unsere jungen Menschen „Vor-bilder“?
Diesen und vielen anderen Fragen folgten die Schüler*innen der beiden Eingangsklassen H6a/H6b im Schuljahr 2020/2021 recht kreativ und ...
weiterlesenDie Wahl der SMV für das Schuljahr 2020/21 ist abgeschlossen. Die neuen SchülersprecherInnen sind Leoni Smicka (H11y), Lara Lukic (H11z), Luis Krodinger (H8a) und Luca Eckstein (H7b). Als Verbindungslehrer fungieren Herr Neu und Herr Cotic. Die neue SMV bedankt sich für das Vertrauen der SchülerInnen und freut sich auf die vor ihr liegenden Aufgaben. Die erste reguläre Klassensprecherversammlung wird innerhalb der kommenden zwei Wochen ...
weiterlesen