Am 16. März 2023 nahmen wieder Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland am diesjährigen Känguru-Mathematiktest teil. Dazu lösten sie innerhalb von 75 Minuten Multiple-Choice-Aufgaben mit steigendem Schwierigkeitsgrad. Der Wettbewerb, in dem es nicht nur ums Rechnen, sondern auch um logisches Denken und räumliches Vorstellungsvermögen ging, eröffnete den Jugendlichen eine neue Seite der Mathematik.
An der Wirtschaftsschule Seligenthal ...
weiterlesen"Boeing Boeing" ist eine französische Komödie von Marc Camoletti, die erstmals 1960 in Paris uraufgeführt wurde. Das Stück handelt von einem erfolgreichen Architekten namens Bernard, der in Paris lebt und sich gleichzeitig mit drei Stewardessen verabredet, die für verschiedene Fluggesellschaften arbeiten. Bernard hält sich mithilfe eines ausgeklügelten Zeitplans und seiner Haushälterin Bertha über Wasser, bis plötzlich eine neue schnelle Boeing ...
weiterlesenAb sofort hilft der Schulsanitätsdienst der WS Seligenthal bei kleineren Verletzungen in der großen Pause.
Der Schulsanitätsdienst bietet den Schüler*innen sich in die Schulgemeinschaft einzubringen. Sie engagieren sich ehrenamtlich und helfen als ausgebildete Ersthelfer*innen alle kleinen und großen Verletzungen im Schulalltag zu versorgen. Sie lernen ihre Arbeit zu dokumentieren und pflegen gemeinsam ihre Ausrüstung, um allzeit bereit zu sein ...
Jesus erzählt Geschichten über Gott
Sie geben Antwort auf Fragen, überraschen und laden zum Nachdenken ein.
Was ist gut in Gottes Augen? (Das Gleichnis vom Barmherzigen Samariter)
Wie groß ist Gottes Liebe? (Das Gleichnis vom Verlorenen Sohn)
Was ist gerecht im Reich Gottes? (Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg)
weiterlesenWir bedanken uns herzlich bei den vielen Besucher*innen unsers Kennenlerntages am vergangenen Samstag. Das sehr große Interesse an unserer Schule freut und motiviert uns, die zukünftigen Herausforderungen des schulischen Alltags zu meistern, die Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler zu verbessern und bei uns an der Schule eine positive Lernumgebung zu schaffen.
weiterlesenBoden, Wasser und Luft bilden eine Einheit, sind also immer im Zusammenhang zu sehen.
Diese Ganzheitlichkeit der Betrachtungsweise üben zur Zeit die Schüler:innen der H6a und der H6b im Fach ‚Mensch und Umwelt‘ in Gruppen durch eine kreative Plakaterstellung ein.
Stickstoffkreislauf, Wasserkreislauf und Kohlenstoffkreislauf sind diese ineinandergreifenden Bestandteile unserer Umwelt, die untrennbar miteinander verbunden sind.
Wie man sieht, ...
weiterlesenOnline-Anmeldung für 23/24 ist freigeschaltet - Einstieg in der 5., 6. und 10. Jahrgangsstufe möglich
weiterlesenMathematik-Wettbewerb …
„Ist voll langweilig…“
„Ich kann kein Mathe…“
Solche Aussagen erwarten einen, wenn man als Lehrerin den Schülern vorschlägt an einem mathematischen Wettbewerb teilzunehmen.
Aber die Klasse H7a packte der Ehrgeiz und meldete sich als komplette Klasse zu diesem Wettbewerb an. Sie bearbeiteten „Widokus“ (Wichtel-Sudokus), fanden die perfekte Rutschbahn für das Verteilen von Geschenken und lasen Informationen aus ...
weiterlesen