Im Religionsunterricht haben wir (H11y/z) uns mit dem Thema „Verantwortung“ auseinandergesetzt.
So haben wir Denkanstöße bekommen, wie wir unserer Leben im Alltag verantwortlich gestalten können.
Ein Denkanstoß war „Blut an meinem Handy“. Wir haben uns über das „keine Gerät“ Gedanken gemacht, das wir täglich mit uns herumschleppen.
Die Vorfreude an der Wirtschaftsschule Seligenthal steigerte sich von Tag zu Tag. 21 Schülerinnen und Schüler und zwei Lehrerinnen des Colegio Santa María la Real de Huelgas in Valladolid, Spanien, kamen am 13. Dezember 2022 bei uns an. Damit begann unser erster deutsch-spanischer Schüleraustausch!
weiterlesenVon Corona-Auflagen befreit ist endlich wieder was los und wir konnten unsere traditionellen Weihnachtsaktionen wieder in vollem Umfang durchführen!
Am 06.12. besuchten die Schülersprecher und Verbindungslehrer als Nikolaus, und Krampus samt dem einen oder anderen unkonventionellen Engelchen alle Klassen der Wirtschaftsschule, verteilten Fairtrade-Süßigkeiten und überbrachten sowohl Lob als auch Tadel in Form von Gedichten und anderen Texten, die ...
weiterlesenDas Kloster Seligenthal veranstaltete in der Adventszeit erstmalig nach der Corona-Pandemie wieder die beliebte Krippenausstellung mit zahlreichen Exponaten aus aller Welt. Für Schülerinnen und Schüler der Seligenthaler Schulen bestand die Möglichkeit, den Krippenweg kostenlos zu besuchen.
Die Religionslehrkräfte Frau von Campenhausen und Herr Bergmann nahmen das Angebot mit ihren Klassen H6b, H8a und H11y an. Die Jugendlichen waren von der ...
weiterlesenErstes Brainstorming für eine Kooperation der Wirtschaftsschule Seligenthal mit ASIS Automation Systems & Intelligent Solutions GmbH. Wir bieten das Wahlfach "Projektmanagement - vom Bausatz zum Roboter" an.
Die Wahlfachteilnehmer sollen durch eine Betriebsbesichtigung bei ASIS (https://www.asis-gmbh.de) für das Thema Robotik motiviert werden. Das Wahlfach hat 3 Phasen: Brainstorming, Konzeptionierung und Umsetzung (LEGO-Roboterbau mit Einsatz ...
weiterlesenDie "Glorreichen Neun": Am vergangenen Donnerstag spielte die Basketballmannschaft der Wirtschaftsschule Seligenthal gegen das Hans-Leinberger-Gymnasium. Das Spiel ging gegen eine körperlich und spielerisch überlegene Auswahl zwar verloren, aber in puncto Kampfkraft, Motivation, innere Einstellung und Lernbereitschaft hatten wir die Nase vorn. Sehr zur Freude von Sportlehrer Michael Prechtl und seinem Assistenten Jan Hof. ...
weiterlesenIm Schweiße seines Angesichts hat der Förderverein zusammen mit Frau Neu und Frau Schreiner für jede Klasse einen Adventskranz gebunden. Natürlich bekommen die beiden Sekris auch je einen! Die Schulgemeinschaft sagt: DANKE!
weiterlesen