Die Schüler der H7a haben sich im Rahmen des Lehrplans mit dem Thema Konfessionen im Christentum und das Zueinanderfinden der Konfessionen auseinandergesetzt.
Dabei haben sie zusammen mit Frau Rangosz dieses Plakat gestaltet, das deutlich macht, dass wir alle eins sind und einen gemeinsamen Glaubens-Ursprung haben!
weiterlesenDa wir Menschen nicht nur mit unserem Kopf denken, sondern auch mit Herz und Hand handeln sollen, ist es immer gut, wenn wir praktische Einheiten in den Unterricht, auch in den Religionsunterricht einbauen können. Die Schüler*innen modellieren kleine Relief-Arbeiten. Diese Arbeiten werden zu einer Gesamtarbeit zusammengefügt. Die Schüler*innen erkennen dabei, dass ein gemeinsames Schaffen, bei dem jeder Einzelne seinen Beitrag leistet, etwas ...
weiterlesen„Die Träume von gestern sind die Hoffnungen von heute und die Realität von morgen“ – so drückte es einmal Robert H. Goddard aus, wenn er an die Zukunftsfähigkeit der Menschheit dachte. ‚Steh zu deinen Träumen‘ lud dann auch der 12.Seligenthaler Schöpfungstag an der Wirtschaftsschule die drei Eingangsklassen des Schuljahrs 2022/2023 (H6a/H6b/H10y) ein, ihren Gedanken, Wünschen und Träumen freien Lauf zu lassen.
In ihren Grußworten haben die Frau ...
weiterlesenWir
- beraten uns mit den Klassensprechern in den Klassensprecherversammlungen
_ vermitteln zwischen Schüler*innen, Lehrer*innen und der Schulleitung
- vertreten die Interessen der Schüler*innen im Schulforum
- organisieren die Kuchenverkäufe an den Elternsprechtagen
- helfen bei der Gestaltung der Abschlussfeier unserer 10. und 11. Klassen
- bereichern das Schulleben mit verschiedenen Aktionen und Projekten (z.B. Nikolausaktion, Rosenaktion am ...
Seit Jahren nehmen an diesem bunten und kreativen Programm teil und versuchen dadurch unsere Schüler*innen für die digitale Welt zu begeistern. Unsere drei 8. Klassen nahmen teil und erhielten schöne Auszeichnungszertifikate. Die Schüler bekommen am Jahresende personalisierte Zertifikate mit dem Thema des Events.
weiterlesenWe had an interesting event at Wirtschaftsschule Seligenthal on Friday, October 7 : Douglas Richards informed the 10th and 11th grades about South Africa. Thank you very much!
weiterlesenWeiter zum Zeitungsartikel (Landshuter Zeitung, 26.09.2022)
weiterlesenVielen Dank für das gelungene Kunstwerk! Wir sehen es als Feedback unserer täglichen Arbeit in der Schule und gleichzeitig als Motivation für die kommenden Schuljahre.
weiterlesen