AKTUELLES AUS DEM SCHULLEBEN

Auf einen Blick: Projekte, Veranstaltungen & Auszeichnungen

Schmökern Sie durch die verschiedenen Artikel in unserem Schul-Blog und bleiben Sie stets auf dem Laufenden. Von spannenden Projekten über inspirierende Veranstaltungen bis hin zu besonderen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler. Auf dieser Seite erfahren Sie aktuelle Ereignisse und aufregende Entwicklungen – und gewinnen einen ersten Einblick in das bunte Leben an der Wirtschaftsschule Seligenthal.

Diese nicht ganz einfache Themenstellung für Fünftklässler hat aber zu einem eindeutigen Ergebnis geführt – alle Teilnehmer waren sich sicher – ja, natürlich haben Tiere eine Würde. Aber wie ist es mit dem täglichen Umsetzen bestellt? Diesen und vielen anderen Fragen wurde auf dem Fjord-Pony-Hof „Wurzelranch“ bei Geisenhausen nachgegangen.

Die Wirtschaftsschule Seligenthal ging im Schuljahr 2024/2025 einen neuen Weg und ließ den Schöpfungstag ...

weiterlesen

Bereits an Projekttagen im letzten Schuljahr hatten Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsschule Seligenthal das niederbayerische Fjordpferdegestüt Wurzel - Ranch kennen und lieben gelernt. Der Reitbetrieb in Wolfsteig/Geisenhausen 12 km südöstlich von Landshut hat sich auf Reitunterricht mit Fjordpferden, die ihren Ursprung in Norwegen haben, spezialisiert. Begeistert von den sanften Pferden haben sich nicht nur Mädchen, sondern auch viele ...

weiterlesen

Im Lehrplan der Wirtschaftsschulen wird auch die Auseinandersetzung mit dramatischen Texten gefordert. Und wie könnte man dieser Forderung besser nachkommen, als dass man selbst ins Theater geht und sich dort ein Stück ansieht?

Nach einer schwierigen Terminfindungsphase, weil auch die Abschlussklassen in den Genuss einer Theateraufführung kommen sollten, kam nur der 14. Oktober 2024 als optimaler Zeitpunkt für das Unterfangen infrage. Von allen ...

weiterlesen

Die Wirtschaftsschule Seligenthal widmet sich in der traditionellen Fortsetzung ihres jährlich stattfindenden Schöpfungstages den „Neuankömmlingen“ (H5a und H5b) des Schuljahres 2024/2025 mit einem Novum.

Der diesjährige 14. Schöpfungstag findet erstmals außerhalb des Schulgeländes Seligenthal und der dazugehörigen Klostermauern der Zisterzienserinnen-Abtei Seligenthal statt – und dazu noch mit einem nicht ganz einfachen Thema.

Auf der ...

weiterlesen

Wie jedes Jahr feierten wir zu Beginn dieses Schuljahres wieder einen Anfangsgottesdienst in der Abteikirche. Als erstes gemeinsames Zusammenkommen der Schulfamilie begrüßten wir herzlich auch die Schülerinnen und Schüler unserer beiden neuen 5. Klassen und ebenso unsere neue zweijährige Klasse. Zelebriert wurde diese ökumenische Feier von Frau von Campenhausen, Herrn Pfarrer Leibiger und Herrn Cotic. Musikalisch begleitet wurde dieser ...

weiterlesen

Die neuen Module tragen nicht nur zur individuellen Persönlichkeitsbildung bei. Aufbauend auf vielen gesellschaftlichen Megatrends und zukünftigen Anforderungen der modernen Berufs- und Arbeitswelt bieten wir ab dem Schuljahr 25/26 zahlreiche Module an, um neue Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler aufzubauen und bereits vorhandene Schlüsselkompetenzen zu fördern. Wir arbeiten an der Umsetzung der neuen Module.

weiterlesen

Im Rahmen des Wahlfachs „Wir drehen einen Kurzfilm!“, das zum ersten Mal im Schuljahr 2023/24 angeboten wurde, sind zwei Kurzfilme entstanden: „Der Testtausch“ und „Die Leiden des jungen Propheten“.

An diesem Wahlfach nahmen insgesamt zehn Schüler teil:
sechs aus der H5a, zwei aus der H5b, einer aus der H7b und eine Schülerin aus der H8a.

In diesem Kurzfilm-Wahlfach lernten die Schüler verschiedene Aspekte der Filmproduktion und des Filmemachens ...

weiterlesen