AKTUELLES AUS DEM SCHULLEBEN

Auf einen Blick: Projekte, Veranstaltungen & Auszeichnungen

Schmökern Sie durch die verschiedenen Artikel in unserem Schul-Blog und bleiben Sie stets auf dem Laufenden. Von spannenden Projekten über inspirierende Veranstaltungen bis hin zu besonderen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler. Auf dieser Seite erfahren Sie aktuelle Ereignisse und aufregende Entwicklungen – und gewinnen einen ersten Einblick in das bunte Leben an der Wirtschaftsschule Seligenthal.

Vergangenen Freitag fand das erste – von insgesamt drei – Projekt(en) mit der Technischen Hochschule Deggendorf bei uns an der WS statt. Das Bionik-Team der Hochschule informierte zunächst in der Pausenhalle beide 6. Klassen über das umfangreiche Themengebiet der Bionik, das auch im Lehrplan/Lernbereich1, Fach Mensch/Umwelt/Technik, vermittelt wird. Sehr engagiert zeigten sich viele der Teilnehmer mit ihren Beiträgen und konnten damit bei den ...

weiterlesen

Unsere Wirtschaftsschule wurde am Nikolaustag, in den Räumen von Google Deutschland in München, für weitere drei Jahre (seit 2018 in Folge) mit dem Titel “Digitale Schule” ausgezeichnet. Vom Staatsminister für Digitales, Dr. Fabian Mehring, erhielten wir die Urkunde überreicht.

Viel Prominenz war vor Ort: Dr. Wolfgang Mutter (Leitender Ministerialrat, Leiter der Abteilung Gymnasien), Elke Thoma (Managing Director Google), Dr. Christof Prechtl ...

weiterlesen

Ein so oft verwendeter Begriff, eine so selten hinterfragte Bedeutung: „Einer für alle, alle für einen.“ Diese solidarische Bedeutung ist eine unverzichtbare Grundlage unseres Sozialstaates. Aufbauend auf diesem Fundament verbrachte die H10c mehr als 4 Unterrichtsstunden bei der Deutschen Rentenversicherung. Ausbildungsleiter Herr Miller führte eindrucksvoll durch einen lehrreichen Tag, der Blick und Blickwinkel auf unseren Staat und die eigene ...

weiterlesen

Im Rahmen der „Meet-and-code-weeks“ beteiligte sich die Wirtschaftsschule Seligenthal unter Leitung von Renate Lehner, erneut mit zwei Projekten (SAP im Übungsunternehmen und diese Tour) an dem EU-weit ausgeschriebenen Event. Dabei werden „Non-Profit- Organisationen“ mit Fördergeldern (je 500 EUR) belohnt, wenn die Veranstaltungen den Kriterien der Jury entsprechen. Am 16. Oktober begab sich eine 8. Klasse auf „Live-Tour“ durch ein ...

weiterlesen