Diese Aktion ist mehr als nur ein Anstrich. In einer gemeinsamen Anstrengung hat Herr Rogler mit Eltern und Schüler*innen dem Klassenzimmer einen neuen Anstrich verpasst. Diese gemeinsame Arbeit fördert Teamgeist innerhalb der Klasse und zeigt der Schulgemeinschaft, was in einem etwas älterem Gebäude alles möglich ist. Diese Aktion schafft eine positive Atmosphäre, die weit über die frisch gestrichenen Wände hinausreicht und das ...
weiterlesenDas Adventskranzbinden am 27. November 2023 war ein geselliges Zusammensein. Bei bestem Vorweihnachtswetter trafen sich einige Mitglieder des Fördervereins, um zum dritten Mal gemeinsam Adventskränze zu binden und zu gestalten, auch dieses Jahr mit dem Ziel, jedes Klassenzimmer und auch das Sekretariat mit einem schön gestalteten Kranz in der Vorweihnachtszeit zu schmücken. Viele fleißige Mitglieder banden mit viel Kreativität und Liebe die ...
weiterlesenDer Elternbeirat steht als Ansprechpartner für Eltern bei Fragen oder Problemen zur Verfügung. In regelmäßigen Sitzungen, an denen auch der Schulleiter teilnimmt, können Anliegen schnell geklärt werden. Spenden des Elternbeirats ermöglichen z.B. Zuschüsse zu Klassenfahrten, Auszeichnungen für Absolventinnen und Absolventen und die Finanzierung verschiedener Schulprojekte wie Suchtpräventionsvorträge und die Anschaffung von technischer ...
Beim diesjährigen Kreisentscheid Basketball Jungen III/1 fungierte unsere Schule als Gastgeber und Ausrichter. Neben meiner Person trugen, abgesehen von den teilnehmenden Mannschaften, etliche SchülerInnen zum Gelingen der Veranstaltung bei: als Mitglieder des Kampfgerichts, als Cheerleader und als Lotsen, welche die Gastmannschaften und Schiedsrichter in unsere Hallen führten. Am Ende belegten wir, hinter 1-2 Jahre älteren und somit körperlich ...
weiterlesenEndlich war es so weit- die bestellten Sportartikel sind da! Jetzt ist uneingeschränkter Sportunterricht für die Wirtschaftsschule in den Hallen des ETSV 09 möglich. Mit großer Begeisterung wurde ausgepackt, aufgepumpt und zusammengebaut. Vielen Dank an die Schulstiftung, die sich die Sache 2.500 Euro kosten ließ!
weiterlesenAm 22. November 2023 fand ein Praktikumstag für Lehrkräfte statt, an dem die Teilnehmenden drei Unternehmen aus der Region Landshut besuchen konnten. Folgende drei Unternehmen öffnen ihre Türen: Polizeiinspektion Landshut (@polizeibayernkarriere), BMW Group Werk Landshut (@bmwgroupwerklandshut) und die Stadt Landshut (@stadtlandshut). Veranstaltet wurde diese Fortbildung von sprungbrett bayern (@sprungbrett_bayern). Dies ist ein Projekt von ...
Die Wirtschaftsschule Seligenthal hat sich erstmalig mit unseren beiden 5. Klassen und der 6. Klasse am Projekt „Landshuter Klimawald“ beteiligt. Der Klimawald ist ein Umweltprojekt, das darauf abzielt, die Auswirkungen des Klimawandels zu bekämpfen und die lokale Umweltqualität zu verbessern. Dieser Wald befindet sich im Wasserschutzgebiet Siebensee im Stadtteil Münchnerau. Die Gründung des 1. Landshuter Klimawaldes erfolgte im Jahre 2008. Mit ...
weiterlesen