AKTUELLES AUS DEM SCHULLEBEN
Auf einen Blick: Projekte, Veranstaltungen & Auszeichnungen
Schmökern Sie durch die verschiedenen Artikel in unserem Schul-Blog und bleiben Sie stets auf dem Laufenden. Von spannenden Projekten über inspirierende Veranstaltungen bis hin zu besonderen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler. Auf dieser Seite erfahren Sie aktuelle Ereignisse und aufregende Entwicklungen – und gewinnen einen ersten Einblick in das bunte Leben an der Wirtschaftsschule Seligenthal.
- Alle Kategorien
- Zukunftsstark
- Familiär
- Aktiv
- Fit for Job
Heute wurde’s ernst UND spannend! Unsere 5. Klassen hatten Besuch vom BRK Bereitschaft Landshut und haben gelernt, wie man im Notfall richtig handelt – und das mit viel Herz und noch mehr Teamgeist!
Von Pflasterkleben wie Profis, über Notruf richtig absetzen bis zur stabilen Seitenlage – die Kids wissen jetzt: Helfen ist kein Hexenwerk, sondern richtig wichtig!
Und das Beste? Es hat mega Spaß gemacht! Ob Verband-Übung oder Rollenspiele – unsere ...
weiterlesenHeute waren wir zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Landshut – und was sollen wir sagen? Ein Tag voller Action, Lernen & Spaß!
Die Kids haben nicht nur den Umgang mit dem Feuerlöscher gelernt (Spoiler: eine tolle Gelegenheit sich eine Abkühlung zu verschaffen) sondern auch, was es heißt, ehrenamtlich für andere da zu sein – mit Herz, Zeit und Einsatz.
Danke an die FFW Landshut für diesen unvergesslichen Tag! ...
weiterlesenUnsere beiden 6. Klassen haben jeweils zwei Stunden Ökonomische Bildung und vier Stunden Digitale Bildung, die in kleinere Gruppen aufgeteilt sind. Im Rahmen des Lernbereichs „Einen schulischen Ausflug organisieren“ wurde ein interdisziplinäres Gruppenprojekt entwickelt, das die Nutzung von Excel und Word fördert. Diese Aufgabe wird von den Schülern eigenständig bearbeitet. Durch die Integration relevanter Inhalte aus den Lehrplänen beider Fächer ...
weiterlesenDas Wahlfach "Schulsanitätsdienst" bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Erste-Hilfe-Kenntnisse zu erlernen und anzuwenden. Es fördert Verantwortungsbewusstsein und soziales Engagement.
Die Sanitätsanwärter und -anwärterinnen erhalten eine umfassende Ausbildung in Erster Hilfe. Sie lernen, Notfallsituationen zu erkennen und adäquat zu reagieren, einschließlich Wiederbelebungsmaßnahmen und dem Umgang mit medizinischen Notfällen.
Der ...
weiterlesenGemeinsam mit der Firma Dräxlmaier entwickeln wir einen „human powered smoothiemaker“. Schüler und Experten arbeiten Hand in Hand, um eine innovative Idee zu verwirklichen. Wir werden kreativ und wollen die Kraft der Menschen nutzen, um gesunde Smoothies auf eine ganz neue Art und Weise zu zaubern.
weiterlesenSchon in der 5. Jahrgangsstufe beginnt an unserer Wirtschaftsschule die Ökonomische Bildung – ein Fach, das altersgerecht, lebensnah und praxisorientiert vermittelt wird. Denn wirtschaftliche Zusammenhänge sind nicht nur etwas für Erwachsene – sie begegnen uns jeden Tag: beim Einkaufen, beim Umgang mit dem Taschengeld, im Schulprojekt oder bei der Planung eines Ausflugs.
Wirtschaft entdecken – altersgerecht und lebensnah
Im Unterricht lernen die ...
weiterlesenAm 14. Mai durfte die H8b der Wirtschaftsschule Seligenthal hinter die Kulissen eines der bekanntesten Automobilhersteller der Welt blicken: BMW. Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung besuchten die Schülerinnen und Schüler die Leichtmetallgießerei sowie die Abteilung für CFK (carbonfaserverstärkter Kunststoff) – zwei Hightech-Bereiche, in denen Zukunftstechnologien zum Greifen nah wurden. Ebenso informierten die beiden Guides über die vielfältigen ...
weiterlesenAn unserer Wirtschaftsschule wird mit dem Wahlfach SAP S/4HANA ein zukunftsorientiertes Zusatzangebot gemacht, das den Schülerinnen und Schülern erste praxisnahe Einblicke in eines der weltweit führenden ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) ermöglicht. SAP S/4HANA unterstützt Unternehmen bei der Planung, Steuerung und Auswertung betrieblicher Prozesse in Echtzeit.
Bedeutung von SAP-Grundkenntnissen
In vielen mittleren und großen Unternehmen ...
weiterlesen