AKTUELLES AUS DEM SCHULLEBEN
Auf einen Blick: Projekte, Veranstaltungen & Auszeichnungen
Schmökern Sie durch die verschiedenen Artikel in unserem Schul-Blog und bleiben Sie stets auf dem Laufenden. Von spannenden Projekten über inspirierende Veranstaltungen bis hin zu besonderen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler. Auf dieser Seite erfahren Sie aktuelle Ereignisse und aufregende Entwicklungen – und gewinnen einen ersten Einblick in das bunte Leben an der Wirtschaftsschule Seligenthal.
- Alle Kategorien
- Zukunftsstark
- Familiär
- Aktiv
- Fit for Job
Regen und Sonne wechselten sich ab, als hätten sie sich abgesprochen – und so startete die H5a zu Fuß die lang ersehnte Isarauenwanderung bei Regen – stets mit Zuversicht auf den Sonnenschein in den schönen Isarauen direkt vor der Haustüre in Landshut. Der göttliche Beistand war den Seligenthalern sicher – sie starteten aus der Abteikirche mit einem entsprechenden Tagesimpuls in den Tag.
Und tatsächlich – der Regen verzog sich und die Sonne ...
Jeder hat sie schon einmal gesehen und ist über sie hinweggestiegen, in vielen deutschen und auch europäischen Städten gehören sie – klein und unauffällig – inzwischen zum Stadtbild, aber nur wenige wissen, was es mit ihnen auf sich hat: Stolpersteine. Wie der Name schon vermuten lässt, soll man über sie „stolpern“, sie sollen zum Stehenbleiben, zum Sich-damit-beschäftigen anregen. Aber womit soll sich der Passant auseinandersetzen? Warum soll er ...
weiterlesenIrgendwie war es für mich immer so, als hätte es den Nationalsozialismus in Landshut nicht gegeben: In der Schule habe ich davon nichts erfahren (vielleicht auch nicht erfahren wollen), meine Lehrer waren zum Teil noch vom sehr alten Schlag, die dieses Kapitel gerne ganz ausgeklammert haben, und meine Familie war erst nach dem Zweiten Weltkrieg in Landshut ansässig geworden. Aber es war mir klar: Es musste den Nationalsozialismus auch hier ...
weiterlesenAm Donnerstag, den 24. Juli 2025, erhielten die 9. Klassen unserer Schule einen besonderen Einblick in die Arbeit der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München. In der Aula berichtete Frau Kulzer, Kinderhospizreferentin am Zentrum Niederbayern in Landshut, eindrucksvoll von ihrer täglichen Arbeit mit schwerkranken Kindern und deren Familien.
Mit großer Offenheit und Empathie schilderte sie, wie wichtig es ist, betroffene Familien in schweren ...
weiterlesenEin neues und bedeutungsvolles Projekt im Rahmen der Neuausrichtung „Wirtschaftsschule. weiter.gedacht“ wird vorgestellt: das Life Skills-Projekt. Vom 15. bis 18. Juli nahmen die 5. und 6. Klassen an einem zweitägigen Workshop teil, der wichtige Lebenskompetenzen vermittelt – Fähigkeiten, die über den regulären Fachunterricht hinausgehen und unsere Schülerinnen und Schüler in ihrer persönlichen Entwicklung stärken sollen. Das Thema des ersten ...
weiterlesenIm Fach Ökonomische Bildung haben wir nicht nur über Geld, Konsum und Planung gesprochen – wir haben's direkt ausprobiert!
Einkauf geplant ✔️
Cookies gebacken ✔️
Werbung gestaltet ✔️
Erfolgreich verkauft ✔️
Heute wurde’s ernst UND spannend! Unsere 5. Klassen hatten Besuch vom BRK Bereitschaft Landshut und haben gelernt, wie man im Notfall richtig handelt – und das mit viel Herz und noch mehr Teamgeist!
Von Pflasterkleben wie Profis, über Notruf richtig absetzen bis zur stabilen Seitenlage – die Kids wissen jetzt: Helfen ist kein Hexenwerk, sondern richtig wichtig!
Und das Beste? Es hat mega Spaß gemacht! Ob Verband-Übung oder Rollenspiele – unsere ...
weiterlesenHeute waren wir zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Landshut – und was sollen wir sagen? Ein Tag voller Action, Lernen & Spaß!
Die Kids haben nicht nur den Umgang mit dem Feuerlöscher gelernt (Spoiler: eine tolle Gelegenheit sich eine Abkühlung zu verschaffen) sondern auch, was es heißt, ehrenamtlich für andere da zu sein – mit Herz, Zeit und Einsatz.
Danke an die FFW Landshut für diesen unvergesslichen Tag! ...
weiterlesen