AKTUELLES AUS DEM SCHULLEBEN
Auf einen Blick: Projekte, Veranstaltungen & Auszeichnungen
Schmökern Sie durch die verschiedenen Artikel in unserem Schul-Blog und bleiben Sie stets auf dem Laufenden. Von spannenden Projekten über inspirierende Veranstaltungen bis hin zu besonderen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler. Auf dieser Seite erfahren Sie aktuelle Ereignisse und aufregende Entwicklungen – und gewinnen einen ersten Einblick in das bunte Leben an der Wirtschaftsschule Seligenthal.
- Alle Kategorien
- Zukunftsstark
- Familiär
- Aktiv
- Fit for Job
Am Freitag hatten wir erneut Besuch von Studenten der TH Deggendorf. Die 8. Klassen hatten viel Spaß mit LegoSpike und beim "Schnupper-Programmieren" einer App. Danke an das kompetente MINT-Team der Hochschule!
https://www.th-deg.de/mint-in-der-region
weiterlesenVergangenen Freitag fand das erste – von insgesamt drei – Projekt(en) mit der Technischen Hochschule Deggendorf bei uns an der WS statt. Das Bionik-Team der Hochschule informierte zunächst in der Pausenhalle beide 6. Klassen über das umfangreiche Themengebiet der Bionik, das auch im Lehrplan/Lernbereich1, Fach Mensch/Umwelt/Technik, vermittelt wird. Sehr engagiert zeigten sich viele der Teilnehmer mit ihren Beiträgen und konnten damit bei den ...
weiterlesenUnsere Wirtschaftsschule wurde am Nikolaustag, in den Räumen von Google Deutschland in München, für weitere drei Jahre (seit 2018 in Folge) mit dem Titel “Digitale Schule” ausgezeichnet. Vom Staatsminister für Digitales, Dr. Fabian Mehring, erhielten wir die Urkunde überreicht.
Viel Prominenz war vor Ort: Dr. Wolfgang Mutter (Leitender Ministerialrat, Leiter der Abteilung Gymnasien), Elke Thoma (Managing Director Google), Dr. Christof Prechtl ...
weiterlesenHeute haben wir in der H5b mal die Seiten gewechselt und uns in die Lage von Kakaobauern versetzt. 🌍 Dabei wurde schnell klar: Für die harte Arbeit auf den Kakaoplantagen erhalten die Bauern oft so wenig Geld, dass es kaum zum Überleben reicht. Traurigerweise müssen sogar Kinder mitarbeiten, anstatt zur Schule zu gehen und Lesen zu lernen. 📚
Die Schülerinnen und Schüler der H5b haben außerdem gelernt, wie viele Schritte nötig sind, um hochwertige ...
Heute drehte sich bei uns alles um das Thema nachhaltig produzierte Kleidung! 🌍 Im Rahmen eines spannenden Workshops, geleitet von Frau Dax und Frau Gerung vom Arbeitskreis Solidarische Welt Landshut e.V., haben die Schülerinnen und Schüler der H6a in Gruppenarbeit viele interessante Fakten und Zusammenhänge entdeckt.
Wusstet ihr zum Beispiel, dass für die Herstellung einer einzigen Jeans 8000 Liter Wasser benötigt werden? 💧 Das und noch vieles ...
In den letzten Wochen sind wir in der 6. Klasse der spannenden Frage nachgegangen: Was ist eigentlich Wirtschaft? 🤔
Dabei haben die Schüler und Schülerinnen entdeckt, dass es nicht nur ums Geld geht, sondern auch um Bedürfnisse, Ressourcen und Entscheidungen, die wir alle jeden Tag treffen.
Mit viel Kreativität haben die Kids ihre Erkenntnisse auf tollen Plakaten festgehalten – und dabei gemerkt: Wirtschaft ist alles andere als trockene Theorie. ...
weiterlesenDie Einführung und Umsetzung der neuen Lehrpläne wird vom Dozenten- und Werkstattpool der Zukunftswerkstatt Seligenthal praxisnah begleitet. Ebmpapst ist Mitglied der Zukunftswerkstatt Seligenthal und unterstützt die Wirtschaftsschule Seligenthal im Transformationsprozess "Wirtschaftsschule.weiter.gedacht". Am 7. und 11. November d. J. wurde im "look & feel-Rahmen" der geplante Einsatz des Dozenten- und Werkstattpools im zukünftigen ...
weiterlesenRECREWT ist eine innovative Matching-App für die Berufsorientierung, die Schülerinnen und Schüler beim Übergang von der Schule in die Berufswelt unterstützt. Die App und das begleitende Programm richten sich darauf aus, Schüler durch gezielte Berufsmatches und Bewerbungshilfen eine praxisnahe Orientierung zu bieten. Im Rahmen einer kostenfreien Schultour besuchte das RECREWT-Team wieder unsere drei 9. Klassen und die Klasse H10y.
Dabei kommen ...
weiterlesen