AKTUELLES AUS DEM SCHULLEBEN
Auf einen Blick: Projekte, Veranstaltungen & Auszeichnungen
Schmökern Sie durch die verschiedenen Artikel in unserem Schul-Blog und bleiben Sie stets auf dem Laufenden. Von spannenden Projekten über inspirierende Veranstaltungen bis hin zu besonderen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler. Auf dieser Seite erfahren Sie aktuelle Ereignisse und aufregende Entwicklungen – und gewinnen einen ersten Einblick in das bunte Leben an der Wirtschaftsschule Seligenthal.
Schon in der 5. Jahrgangsstufe beginnt an unserer Wirtschaftsschule die Ökonomische Bildung – ein Fach, das altersgerecht, lebensnah und praxisorientiert vermittelt wird. Denn wirtschaftliche Zusammenhänge sind nicht nur etwas für Erwachsene – sie begegnen uns jeden Tag: beim Einkaufen, beim Umgang mit dem Taschengeld, im Schulprojekt oder bei der Planung eines Ausflugs.
Wirtschaft entdecken – altersgerecht und lebensnah
Im Unterricht lernen die ...
weiterlesenAm 14. Mai durfte die H8b der Wirtschaftsschule Seligenthal hinter die Kulissen eines der bekanntesten Automobilhersteller der Welt blicken: BMW. Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung besuchten die Schülerinnen und Schüler die Leichtmetallgießerei sowie die Abteilung für CFK (carbonfaserverstärkter Kunststoff) – zwei Hightech-Bereiche, in denen Zukunftstechnologien zum Greifen nah wurden. Ebenso informierten die beiden Guides über die vielfältigen ...
weiterlesenAn unserer Wirtschaftsschule wird mit dem Wahlfach SAP S/4HANA ein zukunftsorientiertes Zusatzangebot gemacht, das den Schülerinnen und Schülern erste praxisnahe Einblicke in eines der weltweit führenden ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) ermöglicht. SAP S/4HANA unterstützt Unternehmen bei der Planung, Steuerung und Auswertung betrieblicher Prozesse in Echtzeit.
Bedeutung von SAP-Grundkenntnissen
In vielen mittleren und großen Unternehmen ...
weiterlesenWahlfach ICDL an unserer Schule
An der Wirtschaftsschule ist der sichere Umgang mit digitalen Medien und Programmen ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Das Wahlfach ICDL (International Certification of Digital Literacy) bietet Schülerinnen und Schülern die Chance, ihre digitalen Fähigkeiten gezielt auszubauen und mit einem international anerkannten Zertifikat – dem sogenannten „Computerführerschein“ – nachzuweisen.
Warum lohnt sich der ICDL ...
weiterlesenJESUS IST AUFERSTANDEN.
Der Tod hat nicht das letzte Wort. Dies ist die große Hoffnungsbotschaft für uns und unsere Welt. Lassen wir uns ermutigen, für das Leben einzustehen - die Osterkerze einer Fünftklässlerin erinnert uns daran.
Wir wünschen allen ein gesegnetes Osterfest! ...
Für unsere 8. Klassen steht die Wahl der Module (Wahlpflichtfächer) vor der Tür. Ein kurzweiliger und informativer Elternabend stellte unseren Schülern mit ihren Eltern und Erziehungsberechtigten die neuen Module vor.
weiterlesen10 Jahre Engagement - vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben!
Zehn Jahre Partnerschule Bayern - wir können alle sehr stolz auf diese Ehrung sein. Großer Dank an die drei „Macher“ aus 6a/6b, die im Ministerium die Bühne "gerockt“ haben. Vielen Dank auch an alle Schüler beider 6. Klassen für ihre großartigen Kunstwerke, die von allen Anwesenden (vor allem von beiden Ministern) großes Lob und Anerkennung erhielten. Danke auch an alle ...
Die Asis GmbH, Premiumpartner der Wirtschaftsschule Seligenthal, stellt für den Unterricht im Wahlpflichtfach Robotik über den Dozentenpool der Zukunftswerkstatt Seligenthal sowohl Dozenten als auch einen Roboterarm zur Verfügung. Die Übergabe des Roboterarms fand am ersten Tag der Landshuter Umweltmesse am Stand der Wirtschaftsschule (H055) statt. Ziel dieser Initiative ist es, Jugendliche für Technik zu begeistern. Der Roboterarm wird mit einer ...
weiterlesen