AKTUELLES AUS DEM SCHULLEBEN
Auf einen Blick: Projekte, Veranstaltungen & Auszeichnungen
Schmökern Sie durch die verschiedenen Artikel in unserem Schul-Blog und bleiben Sie stets auf dem Laufenden. Von spannenden Projekten über inspirierende Veranstaltungen bis hin zu besonderen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler. Auf dieser Seite erfahren Sie aktuelle Ereignisse und aufregende Entwicklungen – und gewinnen einen ersten Einblick in das bunte Leben an der Wirtschaftsschule Seligenthal.
Geld, Geld, Geld. Sicher? Volles Risiko? Immer verfügbar? Ein schwieriges Thema, das jeden von uns betrifft.
Zwei Expertinnen mit Stallgeruch haben am Freitag die H10c zum so wichtigen Thema Geld bzw. Kapitalanlage informiert und geschult. Die beiden Mitarbeiterinnen der Sparkasse Landshut saßen vor wenigen Jahren noch selbst als Nina und Yvonne in BSK und ÜbU bei Herrn Holzer. Dieses Mal konnten die beiden Bankkauffrauen auf der anderen Seite ...
weiterlesenStifte recyclen statt sie wegzuwerfen – das ist das Motto von BIC und Pilot und ihrem Recycling-Programm TerraCycle. Seit Jahren sind Gymnasium und Wirtschaftsschule fleißige Sammler ausgetrockneter Stifte, leerer Patronen und Korrekturbänder. Heuer hat Pilot einen deutschlandweiten Wettbewerb ausgerufen: Die Schulen mit den meisten gesammelten Stiften haben eine Chance auf Geld- und Sachpreise. Mit etwa 90 kg Stiften sind Gymnasium und ...
weiterlesen🎓✨ Spannende Einblicke bei Firma Wolf in Mainburg! ✨🎓
Unsere 8. Klassen hatten die Chance, hinter die Kulissen eines erfolgreichen mittelständischen Unternehmens zu blicken. 👀💼 Von informativen Vorträgen über den strategischen Einkauf und internationalen Vertrieb bis hin zu einer beeindruckenden Führung durch die Produktion – der Tag war voller Highlights! 💡🔧
Ein großes Dankeschön an die Azubis und Mitarbeitenden der Firma Wolf, die uns mit viel ...
weiterlesenWir sind dabei! "No likes for lies" - Themenschwerpunkt SID 2025!
Weitere Informationen zum SID 2025
weiterlesen
Im Herbst 2024 haben sich beide 6. Klassen im Fach Mensch/Umwelt/Technik mit dem Thema Wasser und der Ressourcenschonung auseinandergesetzt. Im Advent hatten wir dann die Idee eine Art "Energiesparkalender" (Energiesparen im Haushalt, in der Schule und allgemein) zu entwerfen, der, wie ein Adventskalender, Türchen mit Bildern hat und nach Öffnung eine kurze Texterklärung - falls überhaupt notwendig - zum Energiespartipp "offenbart". Mit viel ...
weiterlesenSehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026 beginnt im Februar 2025.
Dazu haben Sie die Möglichkeit sich bei uns vor Ort ein Bild von unserer Schule zu machen.
Wir bieten folgende Termine an:
Infoabende:
- Donnerstag, 30.01.2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr
- Donnerstag, 27.03.2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr
- Dienstag, 29.04.2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr
Kennenlerntag für interessierte Schülerinnen und Schüler ...
weiterlesenAm Freitag hatten wir erneut Besuch von Studenten der TH Deggendorf. Die 8. Klassen hatten viel Spaß mit LegoSpike und beim "Schnupper-Programmieren" einer App. Danke an das kompetente MINT-Team der Hochschule!
https://www.th-deg.de/mint-in-der-region
weiterlesenVergangenen Freitag fand das erste – von insgesamt drei – Projekt(en) mit der Technischen Hochschule Deggendorf bei uns an der WS statt. Das Bionik-Team der Hochschule informierte zunächst in der Pausenhalle beide 6. Klassen über das umfangreiche Themengebiet der Bionik, das auch im Lehrplan/Lernbereich1, Fach Mensch/Umwelt/Technik, vermittelt wird. Sehr engagiert zeigten sich viele der Teilnehmer mit ihren Beiträgen und konnten damit bei den ...
weiterlesen