AKTUELLES AUS DEM SCHULLEBEN

Auf einen Blick: Projekte, Veranstaltungen & Auszeichnungen

Schmökern Sie durch die verschiedenen Artikel in unserem Schul-Blog und bleiben Sie stets auf dem Laufenden. Von spannenden Projekten über inspirierende Veranstaltungen bis hin zu besonderen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler. Auf dieser Seite erfahren Sie aktuelle Ereignisse und aufregende Entwicklungen – und gewinnen einen ersten Einblick in das bunte Leben an der Wirtschaftsschule Seligenthal.

JESUS IST AUFERSTANDEN.

Der Tod hat nicht das letzte Wort. Dies ist die große Hoffnungsbotschaft für uns und unsere Welt. Lassen wir uns ermutigen, für das Leben einzustehen - die Osterkerze einer Fünftklässlerin erinnert uns daran.

Wir wünschen allen ein gesegnetes Osterfest! ...

weiterlesen

Wir freuen uns, Ihnen heute ein spannendes Update aus unserer Wirtschaftsschule mitzuteilen: Wir haben bereits weitergedacht und unsere Lernangebote weiterentwickelt, um die Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.

Ab dem Schuljahr 2025/26 bieten wir, beginnend in der 9. Jahrgangsstufe, in unseren Wahlpflichtmodulen hochaktuelle Lernfelder an:
Die Auswahl der Module basiert auf relevanten ...

weiterlesen

Nicht erst seit diesem Schuljahr ist der Umgang mit Medien und das Suchen und Finden von verlässlichen Informationen Gegenstand des (Deutsch) Unterrichts: Die SchülerInnen sollen mit der Mittleren Reife auch die Fähigkeit zum sicheren Recherchieren erworben haben. Dazu kommt die dritte Schulaufgabe in der 9. Klasse, eine Präsentation, in der komplexe Themen den MitschülerInnen durch die SchülerInnen mundgerecht dargeboten werden sollen und mit ...

weiterlesen

Ein wichtiger Aspekt des Englischunterrichts ist  Landeskunde, also der Einblick in die Kultur und Bräuche der Länder, die während der Jahre an der Wirtschaftsschule behandelt werden.

Der irische Nationalfeiertag, der St Patrick’s Day,  wird nicht nur in Irland sondern sogar weltweit am 17. März gefeiert und überall finden Paraden und Feste statt.  Die Klasse H10a lernte diesen Tag auf eine andere Art und Weise kennen -  und ...

weiterlesen