AKTUELLES AUS DEM SCHULLEBEN
Auf einen Blick: Projekte, Veranstaltungen & Auszeichnungen
Schmökern Sie durch die verschiedenen Artikel in unserem Schul-Blog und bleiben Sie stets auf dem Laufenden. Von spannenden Projekten über inspirierende Veranstaltungen bis hin zu besonderen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler. Auf dieser Seite erfahren Sie aktuelle Ereignisse und aufregende Entwicklungen – und gewinnen einen ersten Einblick in das bunte Leben an der Wirtschaftsschule Seligenthal.
Wie schnell im Netz Aussagen, Bilder, Videos etc. verbreitet werden, um gezielt falsche Infos zu verbreiten, ist kein Geheimnis!
Die Botschaft dieser virtuellen Doppelstunde, an der die H8a am 1. Oktober live teilnahm war, dass künstliche Intelligenz genutzt werden kann, um Deepfakes – also täuschend echt gefälschte Medieninhalte – zu erstellen, die schlimmen Folgen für Einzelne und die Gesellschaft haben können. Kern ist die Sensibilisierung für ...
weiterlesenBei einer spannenden Tour durch das Logistikzentrum eines großen Onlinehändlers wurde eindrucksvoll deutlich, wie Software, Hardware und Menschen effizient zusammenwirken, um tausende Bestellungen täglich zuverlässig auszuliefern. Jeder von uns hat sicher "online" schon einmal bestellt. Damit der Empfänger auch das im Paket vorfindet und die Ware möglichst "zeitnah" beim Empfänger ankommt, spielen Algorithmen eine große Rolle.
Die Führung gab ...
weiterlesenDie Schülerinnen und Schüler der Klasse H6a verfassten in einer Gruppenarbeit Haikus und Elfchen zum Herbst, nachdem in einer riesigen Stoffsammlung für diese Jahreszeit typische Verben, Adjektive, Themen und Gefühle erfasst wurden. Mit Hilfe der KI entstanden anschließend passende Bilder, die in einer Herbstausstellung im Klassenzimmer gezeigt werden.
weiterlesenGemeinsam mit Herrn Prof. Bernhard Zeller, dem Studiengangskoordinator Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Deggendorf und Frau Sandvoss wurde eine spannende Session für die 8. Klasse durchgeführt.
Themen im Überblick ...
- Warum ChatGPT so gut ist – und warum es manchmal „Mist“ erzählt
- Deep Learning – Teil des Maschinellen Lernens
- Aktuelle Anwendungen & Geldverdienen mit KI
- Berufliche Perspektiven in einer KI geprägten Zukunft
- Ethik
Nach einer wohlverdienten Sommerpause und einer Phase der Umstrukturierung und Neuausrichtung hat das neue Büchereiteam unter den Büchereibetrieb wieder aufgenommen. In jeder Pause an jedem Tag können Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen hier schmökern, Bücher ausleihen, auf den bequemen Sitzsäcken etwas runterkommen, die Ruhe genießen und die schöne Atmosphäre einsaugen. Kommt zahlreich!
weiterlesenSo eine Doppelstunde kann ganz schön fordernd sein, besonders wenn man gerade erst die Grundschule beendet hat. Aus diesem Grund kommen unsere Schülerinnen und Schüler (und die Lehrkräfte gleich mit!) bereits ab der fünften Klasse ordentlich ins Schwitzen!
Wie das geht?
Wenn es nach der Stunde gongt, wird ein Aktivitätswürfel gewürfelt, zu einem Bewegungsvideo gezappelt oder ein Zettelchen mit einer Bewegungsaufgabe gezogen. Alle machen mit, es ...
weiterlesenUnsere 8. Klasse hatte die Gelegenheit, interessanten Einblick in das REWE-Lager zu erhalten. Wir besichtigten das Trockenlager, den Wareneingang und den Warenausgang und lernten, wie viel Planung und Organisation erforderlich sind, um einen reibungslosen Warenfluss zu gewährleisten.
Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten in Gruppen an verschiedenen Beobachtungsaufgaben und stellten zahlreiche Fragen – insbesondere zu Themen wie Lagerkosten, ...
weiterlesenHeute haben wir verschiedene Fluggeräte betrachtet: Fallschirme, Gleiter und Hubschrauber. Während unserer Untersuchungen haben wir herausgefunden, wie man sie optimal bauen und starten kann. Es war eine aufregende Unterrichtszeit.
weiterlesen