Stark sein fürs Leben!
aktiv - familiär - zukunftsstark
Als moderne Wirtschaftsschule in Landshut begleiten wir junge Menschen praxisnah und engagiert zum Mittleren Schulabschluss ("Mittlere Reife").
- Wir bieten die 2-stufige, 4-stufige und die 5-stufige Wirtschaftsschule an.
- Eingebettet in das innenstadtnahe Bildungszentrum der Schulstiftung Seligenthal liegt unsere Schule somit im Herzen der Stadt Landshut.
- Eine offene Ganztagsbetreuung und eine Schulmensa erweitern unserer schulisches Angebot.
Wir bieten Ihnen eine zeitgemäße, schnelle und bequeme Online-Anmeldung an.
Jetzt an der Wirtschaftsschule Seligenthal online anmelden!
Ablauf der Anmeldung an unserer Schule:
1. Anmeldung mit *START* beginnen
2. Daten im Portal eingeben und am Ende absenden
3. Wenn alles richtig eingegeben wurde, erhalten Sie eine Bestätigungsemail – Anmeldung mit dem Link bestätigen
4. Bestätigung: bei Bedarf weitere Dokumente ausdrucken:
- Ganztagesbetreuung
- Erfassungsbogen für kostenfreien Fahrausweis
- Antrag auf Religionsunterricht
5. Alle Dokumente noch fertig ausfüllen und ergänzen, alles unterschreiben (alle Erziehungsberechtigten)
6. Dokumente bitte per Post schicken - zusammen mit Geburtsurkunde und Zwischenzeugnis - an:
Wirtschaftsschule Seligenthal
Sekretariat – Anmeldung
Bismarkplatz 14
84034 Landshut
Falls Sie Fragen zur Anmeldung haben, oder Hilfestellung benötigten, rufen Sie uns an – wir helfen gerne weiter!
Teilnahme:
- Den Link zum Kennenlernabend schalten wir hier am 11.03.2021 um 17:30 Uhr frei. Der Link erscheint automatisch unter diesem Informationsfeld
- Folgen Sie anschließend den Anweisungen
- Bitte schalten Sie Ihr Mikrofon stumm und Ihre Kamera aus
- Eine Voranmeldung für den digitalen Kennenlernabend ist nicht notwendig.
Technische Voraussetzungen:
- Aktueller Web-Browser (Empfohlen: Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox)
- Je nach verwendeten Betriebssystem auf Ihrem Handy kann es sein, dass Sie aufgefordert werden, die Teams-App herunterzuladen und zu installieren - diese ist kostenlos.
- Beim Webbrowser Safari (Apple) wird empfohlen, die kostenlose Microsoft-Teams-App herunterzuladen.
Informationsmaterial und Fragen:
- Wichtige Informationen des Kennlernabends finden Sie nach dem Kennenlernabend als PDF-Datei auf dieser Seite
- Nutzen Sie bitte das Kontaktformular unten auf dieser Seite. Unser Team wird auf diesem Wege alle Ihre Fragen zeitnah beantworten. Antworten auf häufig gestellte Fragen werden wir hier in einer downloadbaren PDF-Datei veröffentlichen.
Wartezeit verkürzen? Einblicke in unser Schulleben:
Video-Inhalte aktivieren
Ja, ich möchte Inhalte von Vimeo angezeigt bekommen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ein nigerianisches Sprichwort lautet: „Um ein Kind aufzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf“. Dahinter steht die Idee, dass Kinder in einem sozialen Gefüge aufwachsen, dass sie vielfältige Ansprechpartner und Impulse brauchen. Das soziale Gefüge nennt man im Schulkontext auch „Schulfamilie". Daher ist es uns ein großes Anliegen, dass wir im Kollegium mit den Schülerinnen und Schülern, den Erziehungsberechtigten, allen Mitarbeitern in unserem Haus und den Unternehmen in der Region ein großes Team bilden und an einem Strang ziehen. Ein wertschätzender und respektvoller Umgang, Mitsprache- und Entscheidungsrechte so wie ein aktives, familiäres und zukunftsstarkes Schulleben innerhalb dieses großen Teams sind die Grundvoraussetzungen für die Entwicklung der jungen Menschen. Wir können Ihrem Kind all das bieten!
Unser ehemaliger Schülersprecher, Hannes Kainz, bringt es auf den Punkt: Zum Interview
Einblicke in die Projekte der Wirtschaftsschule
- moderner, praxisnaher und kompetenzorientierter Unterricht durch qualifizierte, engagierte Lehrkräfte in wirtschaftlichen, naturwissenschaftlichen und allgemeinbildenden Fächern
- Vorbereitung auf das Berufsleben durch das Kernfach „Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle“ und die Ausbildung in unseren „Übungsunternehmen“
- Fokus auf selbstständigem Handeln, Teamfähigkeit und Entwicklung unternehmerischen Denkens im Einklang mit sozialer Verantwortung und umweltbewusstem Handeln
- praxisorientierte Ausbildung dank Praktika, Exkursionen, Vorträgen von Fachleuten aus Wirtschaft und Industrie und einem vielfältigen Netzwerk mit außerschulischen Partnern und Unternehmen
- modernste Ausstattung aller Klassenzimmer und Fachräume zur sinnvollen und gewinnbringenden Nutzung aller neuen Medien (komplette technische Neuausstattung 2020!)
- Berufsorientierung durch Informationsveranstaltungen, individuelle Beratung und enge Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur
- angstfreie Lernumgebung durch ein familiäres, freundliches Schulklima, respektvollen Umgang miteinander und gelebte Wertevermittlung basierend auf christlichem Fundament
- Schule ohne Rassismus und ohne Gewalt, dafür mit gesellschaftspolitischem Engagement, getragen von Erziehung im Geiste von Demokratie, Toleranz und Solidarität sowie zahlreichen Projekten zur politischen Bildung
- vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft mit dem Elternhaus und aktiver Elternbeirat
- intakte und aktive SMV sowie engagierte Verbindungs- und Beratungslehrer
- breites Angebot an Wahlfächern (von Business English über Hauswirtschaft bis hin zur Umweltgruppe, von der Film AG über Spanisch bis hin zu SAP für Einsteiger)
- breites und differenziertes Sportangebot (von Fußball über Badminton bis hin zur Akrobatik)
- aktives Schulleben mit zahlreichen Schülerprojekten, SMV-Aktionen, Wettbewerben, Ausflügen, Bildungsfahrten, Schulfesten u.v.m.
- Offene Ganztagsbetreuung für 6. und 7. Klassen und Schulmensa mit gesundem Ernährungskonzept
- In Zeiten des Homeschoolings: funktionierender „echter“ Online-Unterricht nach Stundenplan über MS-Teams und Mebis
Rundgang durch die Wirtschaftsschule Landshut
Häufige Fragen rund um die Anmeldung
Nachfolgend haben wir für Sie alle Informationen bezüglich der Anmeldung bei uns zusammengestellt. Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, nehmen Sie bitte tefefonisch, per E-Mail oder das Formular Kontakt zu uns auf.
Zusammenfassung des Vortrags von Herr Dr. Klosa
Wir bieten Ihnen drei Termine zum Kennenlernen der Schule an. Aufgrund der momentanen Corona-Situation werden diese Veranstaltungen digitale Kennenlernabende werden.
Es reicht eine Teilnahme an einem Kennenlernabend aus! An allen Terminen werden die gleichen Informationen bekannt gegeben. Eine Voranmeldung für den digitalen Kennenlernabend ist nicht notwendig.
Kennenlernabend 1: Donnerstag, 11. Februar 2021, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Kennenlernabend 2: Montag, 22. Februar 2021, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Kennenlernabend 3: Donnerstag, 11. März 2021, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Anmeldezeitraum: 12. Februar 2021 bis 26. März 2021
Wir bieten Ihnen eine zeitgemäße, schnelle und bequeme Online-Anmeldung an.
Wir erheben ein monatliches Schulgeld in Höhe von 50 Euro mit der Möglichkeit der Reduzierung bzw. Befreiung. Sie können jederzeit einen Antrag auf Reduzierung bzw. Schulgeldbefreiung stellen. Die dafür notwendigen Formulare finden Sie hier in unserem Service-Menü im Bereich Formulare.
Für Schulgeldzahlungen benutzen Sie bitte folgende Kontoverbindung:
- Sparkasse Landshut
- IBAN: DE32 7435 0000 0020 4554 88
- BIC: BYLADEM1LAH
- Empfänger: Schulstiftung Seligenthal - Schulgeld für (Vor- und Nachname Schüler*in)
- Der Probeunterricht richtet sich an SchülerInnen, die den Notenschnitt von 2,66 im Halbjahr nicht geschafft haben. Der Probeunterricht findet am 3., 4. und 5. Mai 2021 statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
- Übung macht den Meister: Zur Vorbereitung auf den Probeunterricht können Sie frühere Prüfungsaufgaben und deren Lösungen herunterladen.
- Hier finden Sie Aufgaben zum Probeunterricht der letzten drei Jahre als gezippte Datei.