AKTUELLES AUS DEM SCHULLEBEN

Auf einen Blick: Projekte, Veranstaltungen & Auszeichnungen

Schmökern Sie durch die verschiedenen Artikel in unserem Schul-Blog und bleiben Sie stets auf dem Laufenden. Von spannenden Projekten über inspirierende Veranstaltungen bis hin zu besonderen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler. Auf dieser Seite erfahren Sie aktuelle Ereignisse und aufregende Entwicklungen – und gewinnen einen ersten Einblick in das bunte Leben an der Wirtschaftsschule Seligenthal.

Am 4. und 5. Juni erlebten 64 Schüler der 8. Klasse der Wirtschaftsschule Seligenthal zwei unvergessliche Tage im Legoland! Unsere Zeit im Park und die Übernachtung im Piratenhotel waren voller Spaß und Abenteuer.

Besonders stolz sind wir auf das vorbildliche Verhalten unserer Schüler. Bei jedem vereinbarten Treffpunkt waren alle Schüler mindestens fünf Minuten vor der Zeit pünktlich anwesend. Keine einzige Verspätung oder Verwirrung trübte ...

weiterlesen

Wortarten, Satzglieder & Co. Das muss geübt werden! Auf der Plattform Eduki habe ich daher zwei Interactives erstellt, die in der Klasse als Teamarbeit erarbeitet wurden. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich dabei selbstständig mit den Online-Arbeitsblättern und bekommen sofort ein Feedback, wie gut sie abgeschnitten haben. Für die Lehrkraft sehr transparent: Der Fortschritt wird gespeichert, ohne dass die Schülerinnen und Schüler ...

weiterlesen

Aufgrund von lehrplanbedingter Abwesenheit aller Lehrkräfte der Fachschaft BSK durften alle Klassen am 18. Und 19. April d.J. an Projekten teilnehmen. Für die Klasse H9a hat sich die Klassenleitung zwei wichtige Themen aus den vielen Möglichkeiten herausgesucht und dazu Workshops organisiert. Am ersten Tag begrüßte die Klasse Frau Fuchs von der Stadtbücherei zum sogenannten Fake-Hunter-Workshop, der den Schülerinnen und Schülern Wissen darüber ...

weiterlesen

Mit der H11y haben wir im Englischunterricht die Novelle „The Body“ von Stephen King gelesen und kreativ aufbereitet. Es sind Kahoots, Learning Snacks, ein Interview und ein Essay dabei entstanden.

weiterlesen

Am 07.Juni 2024 fuhren die Klassen H9a, H9b, H9c und H10y mit Frau Oleksenko, Frau Nowak und mir, inhaltlich durch den Unterricht von mir, meinem Mann und Frau Hammer vorbereitet, zu der KZ-Gedenkstätte nach Dachau.

In Dachau erwarteten die große Gruppe drei geschulte und motivierte Gruppenführer, die in zwei Stunden die Klassen über das Gelände begleiteten, Fragen beantworteten und viel Wissenswertes zu dem ehemaligen Konzentrationslager und der ...

weiterlesen

Heute ging es um das Thema "Modellieren". Die Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe arbeiteten mit vorgegebenen Strukturen aus ungebrannten, weichen Ziegelsteinen. Ziel war es, diese Grundformen aufzulösen und individuell umzugestalten. Die Schüler erhielten die Ziegelsteine aus der Ziegelei LEIPFINGER-BADER (https://www.leipfinger-bader.de/) und sollten diese so umgestalten und deformieren, dass sie ihre persönlichen Elemente einbringen ...

weiterlesen

Am Dienstag, 4.Juni 2024 hat die H7a den Drogeriemarkt dm im CCL besucht. Unter der tollen Leitung von Frau Ella Leptich wurden zunächst im Besprechungsraum allgemeine Infos über dm oder die Ausbildung DrogistIn nähergebracht.

Im Anschluss durften im Duo je einer von vier selbst gewählten Aufträgen im Laden recherchiert oder begutachtet werden: ...

  1. Was fällt dir auf, wenn du den Laden betrittst und durch den Laden gehst?
  2. Suche Artikel mit
weiterlesen

Auseinandersetzung mit den Epochen der Romanik und Gotik. Das architektonische Element des Spitzbogen Fensters wird von den Schülern der 7. Jahrgangsstufe in Klebetechnik mit Transparentpapier umgesetzt.

weiterlesen